Jährliche Inflationsrate im August 2023 nur marginal geringer

Verteuerungen –


Die jährliche Inflationsrate ist im August 2023 nur marginal geringer als im Vormonat Juli. Noch immer helfen diverse Basiseffekte über anderweitige Erklärungsversuche hinweg.

Rückschritt Inflation um nur 0,1 Punkte

Lohnsteigerung vs. Inflation

Die Verteuerungen gingen auch im August 2023 munter weiter, insbesondere für Nahrungsmittel

Die jährliche Inflationsrate für den August 2023 wird nach vorläufigen Berechnungen bei 6,1 Prozent liegen. Die seit Monaten anhaltenden Verteuerungen lagen somit auch im August noch ziemlich hoch, wenn auch nur etwas ausgebremst. Einen Monat zuvor lag die jährliche Inflationsrate bei 6,2 Prozent. Dieser etwas geringere Preisanstieg im August änderte aber nichts daran, dass die allgemeinen Preise immer noch um 0,3 Prozent höher lagen als im Juli.

Die Inflationsrate ohne die Berücksichtigung von Energie und Nahrungsmittel betrug lt. Destatis 5,5 Prozent und damit ebenso viel wie im Vormonat Juli.

Nahrungsmittel wie immer größte Preistreiber

Im August 2023 lagen die durchschnittlichen Preise für Nahrungsmittel um 9,0 Prozent höher als im August 2022. Auch im Bereich der Energie ging es mit einem Aufschlag um 8,3 Prozent sehr deutlich aufwärts. Wiederholt begründen die Statistiker von Destatis diese markanten Preisanstiege mit einem Basiseffekt aus dem Vorjahr. Dieser wurde demnach maßgeblich aus dem dritten „Entlastungspaket“ der Bundesregierung geformt.

Deutliche Preissteigerungen auch im Bereich der Dienstleistungen. In dieser Sparte lag die Inflationsrate im August 2023 bei 5,1 Prozent. An dieser Stelle hilft wieder das Argument eines Basiseffekts, der aufgrund des im Juni bis August 2022 geltenden 9-Euro-Tickets zustande gekommen sei.

Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Gesetzbücher

  • Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
  • Rechtsschutz für die gesamte Familie
  • Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
  • Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen

Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250