IW-Vertrauensindex 2014: Skandinavischen Länder an der Spitze
Die Bürger in den skandinavischen Ländern waren auch im Jahr 2014 offenbar die zufriedensten Menschen in Europa. Der Vertrauen in die Wirtschaft, die Gesellschaft und in die Politik ist mitunter in Dänemark und Schweden am höchsten ausgeprägt. Das der Bewohner in Deutschland bewegt sich lt. dem „Vertrauensindex“ des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) im oberen Drittel.
Skandinavische Länder weisen bei ihren Bürgern das größte Vertrauen auf
Wirtschaftsvertrauen stieg in Deutschland mit Beginn der Finanzkrise an
Mit dem vom IW erstellten Vertrauensindex 2014 von zwanzig untersuchten Ländern landeten Dänemark, Schweden und Finnland im Gesamtindex auf die obersten Positionen. Demnach ist das Vertrauen der Bürger in die Wirtschaft, Gesellschaft und Politik ihres Landes am größten.
Deutschlands Vertrauensindex erreichte die 7. Position von 20. In der Einzelkategorie Wirtschaftssystem erreichte Deutschland den 4. Platz, während das Vertrauen in das Gesellschaftssystem mit dem 9. Rang im Mittelfeld landete. Das Vertrauen in das politische System landete im Vergleich auf den 6. Rang.
Das weit abgeschlagene Schlusslicht im Vertrauensindex 2014 des IW bildete Griechenland. Hier zeigten die griechischen Bürger in allen drei Einzelkategorien jeweils nur ein sehr geringes Vertrauen.
Der Verlauf des Vertrauensindex für Deutschland zeigt seit dem Jahr 2000 für alle Kategorien eine relative Stabilität. Lediglich das Vertrauen in das Wirtschaftssystem stieg im Jahr 2008 etwas deutlicher an und hält sich seit dem gegenüber den Vertrauen in das gesellschaftliche und politische System an der Spitze.
IW schließt aus den Untersuchungsergebnissen einen Zusammenhang zwischen Vertrauen und Wirtschaftswachstum. Ein Zusammenspiel zwischen Vertrauen und dem Wohlstand sei ebenfalls zu erkennen.