Im August 2023 mehr Aufträge für Verarbeitendes Gewerbe
Nach einem herben Rückgang bei den Neuaufträgen im Juli 2023 ging es im August 2023 wieder aufwärts. Besonders gefragt waren Produkte im Datenverarbeitungsbereich.
Überblick
Verarbeitendes Gewerbe im Aufwind

Das Verarbeitende Gewerbe geriet im August 2023 in leichten Aufwind
Das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland hatte im August 2023 einen Anstieg bei den eingegangenen Neuaufträgen. Preisbereinigt (real) lag der Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufgigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) gegenüber dem Vormonat Juli im August 2023 um 3,9 Prozent höher. Der Rückgang der Auftragseingänge im Juli 2023 wurde revidiert und betrug nun gegenüber dem Vormonat 11,3 Prozent. In den Monaten Juni bis August 2023 lag der Auftragseingang um 4,9 Prozent höher als in den drei Monaten davor. Im Bereich der Großaufträge lag der Auftragseingang im August 2023 ebenfalls um 3,9 Prozent höher als im Juli 2023.
Datentechnik und Elektronik im Aufschwung
Den größten Anstieg bei den Auftragseingängen hatte die Sparte der Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse. Im August 2023 lag der Auftragseingang um 37,9 Prozent höher als im Juli 2023. Die Sparte elektronische Ausrüstungen erhielt um 8,7 Prozent mehr Aufträge und die Pharmaindustrie um 4,0 Prozent. In der Automobilindustrie gingen im August 2023 um 0,7 Prozent weniger Aufträge ein.
Konsumgüter mit größtem Anstieg
Das Verarbeitende Gewerbe für Investitionsgüter erhielt um 0,1 Prozent mehr Aufträge, während der Auftragseingang bei den Gewerben im Bereich Vorleistungsgüter um 9,3 Prozent anstieg. Das Gewerbe für Konsumgüter erhielt im August 2023 um 8,8 Prozent mehr Aufträge als im Juli 2023.
Aufträge aus In- und Ausland
Aus dem Inland gingen im August 2023 um 4,0 Prozent mehr Aufträge ein als im Juli 2023. Aus dem Ausland, der Eurozone sowie auch außerhalb der Eurozone gingen um jeweils 3,9 Prozent mehr Aufträge ein.
Im August 2023 geringfügig mehr Umsatz
Nach vorläufigen Angaben von Destatis lag der reale Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe im August 2023 um 0,4 Prozent höher als im Juli 2023. Gegenüber dem August 2022 lag der Umsatz ebenfalls um 0,4 Prozent höher. Im Juli 2023 lag der reale Umsatz nach Revision um 0,9 Prozent niederiger als im Juni 2023.
Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
