ifo Index sackte im Juli 2019 ab
Der Geschäftsklimaindex des Münchener ifo Instituts sackte im Juli 2019 um ein weiteres Stück ab. Fast durchgehend trübere Stimmung über aktuelle Lage und Einschätzung der nahen Zukunft. Einzige Ausnahme bildet das Bauhauptgewerbe.

Index für das Verarbeitende Gewerbe befinde sich im freien Fall
Dienstleister nach 10 Jahren erstmals wieder skeptischer
Die Stimmung in den Managementabteilungen der deutschen Unternehmen kommt dem Boden immer näher. Im Juli 2019 rutschte der Geschäftsklimaindex des Münchener ifo Instituts weiter ab, von 97,5 im Vormonat auf nur noch 95,7 Punkte im Juli. Die aktuelle Geschäftslage wurde demnach mit einer geringeren Zufriedenheit betrachtet und der Blick und mit dem Blick nach vorne versprechen sich die Unternehmensleiter auch nicht gerade eine Aufhellung der aktuell trüben Situation.
ifo sieht den Indikator für das Verarbeitende Gewerbe im freien Fall. Der Rückgang des Lageindex entsprach in Etwa dem Umfang, wie er im Februar 2009 zuletzt beobachtet wurde. Für den Zeitraum der nächsten sechs Monate rechnen die Chefs kaum mit einer Verbesserung. Im Gegenteil. Die Stimmung sank weiter ab. Ebenfalls nach unten ging es mit der Kapazitätsauslastung. Diese rutschte von 85,3 auf 83,9 Prozent ab. Allerdings bewegt sich dieser Wert noch knapp über dem langfristigen Mittelwert.
Die Sparte Dienstleistungen hat die Fahnen ebenfalls auf Halbmast gesetzt. Das Geschäftsklima für die aktuelle Lage rutschte erneut ab und besser sieht es auch nicht bei den Erwartungen in die kommenden Monate aus. Die Zuversicht drehte erstmals sei Juli 2009 in Pessimismus ab.
Steil nach unten ging es auch mit der Laune im Handelssektor. Die aktuelle Geschäftslage sowie die künftige Entwicklung werden jeweils negativer und mit mehr Skepsis betrachtet. Der Geschäftsklimaindex für den Großhandel rutschte weiter ab als der für den Einzelhandel.
Die „große Ausnahme“ im kollektiven Fall bildet das Bauhauptgewerbe. Im Juli stieg der Geschäftsklimaindex an. Zwar fällt das Urteil über die derzeitige Lage noch verhalten aus, aber die folgenden Monate werden mit größerem Optimismus betrachtet.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
