Großhandelspreise im Juli 2023 erneut zurückgegangen
Die Großhandelspreise sind im Juli 2023 erneut gefallen. Für Lebensmittel gilt offenbar noch immer eine „Sonderregel“. Deren Preise sind im Großhandel weiterhin kräftig in die Höhe geschossen.
Überblick
Konsumentenpreise wohl unabhängig

Nahrungsmittel scheinen bei Preisentwicklung Sonderregeln zu unterliegen
Die Konsumentenpreise scheinen von den Preisen der Importwaren, der Großhandelspreise und den verlangten Preisen der Erzeuger abgekoppelt zu sein. Während die Preise auf allen drei Ebenen im Gesamten abwärts drifteten, ging es mit den Einkaufspreisen für die Konsumenten fast unvermindert aufwärts.
Anhaltende Preisrückgänge
Im Juli 2023 sind die Preise im Großhandel nach einem bereits erfolgten Rückschritt um -2,9 Prozent, im Juni um weitere 2,8 Prozent gefallen. Schon im Mai 2023 gingen die Großhandelspreise gegenüber dem Vorjahres-Monat um 2,6 Prozent zurück, so Destatis. Gegenüber dem Vormonat betrug der Rückgang der Preise im Juli 2023 0,2 Prozent.
Mineralölprodukte deutlich günstiger
Den größten Preisrückgang stellten die Statistiker bei Mineralölerzeugnissen fest. Im Juli 2023 verlangte der Großhandel gegenüber dem Vorjahres-Juli um 20,8 Prozent niedrigere Preise. Allerdings gingen die Großhandelspreise in dieser Sparte gegenüber dem Vormonat um 1,3 Prozent aufwärts. Futtermittel, Rohtabak, Getreide und Saatgut kosteten im Juli 2023 um 21,4 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Einen größeren Rückschritt hinterlegten die Preise für Altmaterial und Reststoffe mit 32,8 Prozent. Chemische Erzeugnisse waren im Großhandel um 16,5 Prozent günstiger als im Juli 2022.
Nahrungsmittelpreise weiterhin im Aufwärtstrend
Lebende Tiere waren im Juli 2023 im Großhandel dagegen mit einem Aufschlag um 27,7 Prozent wesentlich teurer. Gemüse, Kartoffeln und Obst kosteten lt. Destatis um 27,5 Prozent mehr als im Vorjahres-Juli. Um 6,8 Prozent zogen im Großhandel die Preise für Telekommunikationsgeräte und elektronische Bauteile an.
Augenscheinlich ist, dass die Preise für die wichtigsten Warengruppen wie insbesondere Nahrungsmittel trotz eines fallenden Preisgefüges weiterhin deutlich anziehen.
Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
- Rechtsschutz für die gesamte Familie
- Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
- Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen
Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.
