Griechenland: Antrittsbesuch bei Geldgebern & Gläubigern

Finanzdiktatur –


Die neue Regierung Griechenlands bekräftigte bei ihrem „inoffiziellen Antrittsbesuch“ bei Investoren, Gläubigern und sonstigen sog. Geldgebern die Linientreue zu den diktierten Sparzielen.

Griechenland Fahne

Alles in bester Ordnung rund um das geplünderte Griechenland

Wahl hin oder her – Entscheidungen fällen die Nicht-Gewählten

Wenn in Griechenland die Wahl einer neuen Regierung ansteht, haben die sog. Geldgeber naturgemäß ein sehr großes Interesse daran, dass auch der neue Ministerpräsident samt seines Regierungsstabes linientreu die mit den Vorgängerregierungen getroffenen Vereinbarungen eingehalten werden. Griechenlands über Jahre gelaufene „Rettung“ führte zu einer Verschuldung des Landes, welches knapp 180 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) entspricht. Nach dem eher missglückten Ausverkauf des öffentlichen Tafelsilbers folgte ein Sparplan, bei dem die öffentliche Hand zu Streichungen an allen Ecken und Enden gezwungen ist. Leidtragende sind die Griechen in jeder Altersstufe. Extrem hohe Arbeitslosigkeit bei den jungen Menschen und Hungertuch-Rente für die Älteren.

Die neue Regierung Griechenlands unter Kyriakos Mitsotakis zeigte sich inzwischen linientreu. Auch der neue Ministerpräsident dürfte das Schnellverfahren gegen Papandreou in Erinnerung haben, nachdem dieser es wagte, zur Entscheidung der Annahme von „Geldgeber-Bedingungen“ ein Referendum abhalten zu wollen. Die Märkte gerieten außer Rand und Band. Die Korrektur folgte schon bald. Papandreou wurde aus seinem Posten entfernt. Für einen ähnliche Eklat sorgte Regierungschef Tsipras. Er zog zum Schrecken der Troika tatsächlich eine Volksabstimmung durch, umschiffte allerdings die politischen Konsequenzen, indem der die klare Ablehnung jegliche Spar-Diktate durch die befragten Griechen einfach ignorierte und die sog. Volksvertreter ebenso.

Griechenlands Situation ist ein aufgeschlagenes Lehrbuch

Gegenüber dem Handelsblatt erklärte nun Griechenlands Finanzminister Christos Staikouras, dass die Regierung zu den mit den Gläubigern gesetzten Sparzielen stehe. Es fehlte nur noch der offizielle Antrittsbesuch einer nach demokratischen Strukturen gewählten Regierung bei Gläubigern, Investoren und sog. Geldgebern. Griechenland ist ein sehr gutes Beispiel dafür, wer tatsächlich die Geschicke innerhalb eines Landes lenkt.

Kosten & Leistungen Krankenzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Krankenzusatzversicherung

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar