Gewerkschaften werden vor Herausforderungen gestellt
Neben die zahllosen Arbeitnehmern werden auch Gewerkschaften unter der politisch umgesetzten Wirtschaftsvollbremsung zu leiden haben. Die Einnahmen werden wegbrechen wie die Stellen mit Schwerpunkt in einigen Branchen.

Gewerkschaften stehen zwischen zahlenden Arbeitnehmern und politischen Entscheidungen
Gewerkschaften werden vor Herausforderungen gestellt
Arbeitsplätze und Gewerkschaften gehören zusammen, so lautet zumindest der Anspruch der vermeintlichen „Anwälte“ eines jeden Arbeitnehmers. Mit der politisch verordneten Vollbremsung der deutschen Wirtschaft aufgrund der ausgerufenen Corona-Epidemie gingen bisher Millionen Arbeitnehmer in Kurzarbeit, andere verloren ihren Job vollständig. Die vom Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) abgesonderte Beteuerung, es werde aufgrund der Anti-Corona-Maßnahmen nicht ein einziger Arbeitsplatz verloren gehen, kündigte naturgemäß genau das an, was nun zu beobachten ist. Die Leidtragenden sind nun auch die Gewerkschaften. Diese leben vor allem von den Beiträgen der Arbeitnehmer, aber auch nur solange ein Arbeitsplatz vorhanden ist und Gewerkschaftsmitglied bleibt. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sieht auf die Gewerkschaften einen erheblichen Einnahmeverlust zukommen. Lt. Focus rechnet IW mit einem Verlust von mehr als 21 Millionen Euro an Mitgliedsbeiträgen binnen eines Jahres. Vor allem das Wegbrechen der Arbeitsplätze in der Metallbranche stelle die Gewerkschaften vor großen Herausforderungen.
Neben IG Metall werden innerhalb des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) auch die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter „Corona“ zu leiden haben, so IW-Experte Hagen Lesch. Diese schwächste Gewerkschaft im Verbund wird mit einem Verlust von rund 985.000 Euro rechnen müssen.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
