Fed senkt Leitzinsen – Notfallmaßnahme wegen Corona-Virus
Die bereits im Raum gestandene Absenkung der US-Leitzinsen wurde bereits umgesetzt. Dabei überraschte weniger der Vorgang als die Schrittweite nach unten. Die Finanzmärkte haben die Leitzinsabsenkung eher negativ aufgenommen.

Dem Dollar hat die Leitzinsabsenkung nicht sonderlich gut geschmeckt
Corona-Virus veranlasste Fed zu einer Notfall-Maßnahme
Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) sorgte trotz „etwas Erwartung“ am Dienstag überraschend die Leitzinsen ab. Hierbei dürfte die Schrittweite mehr überraschen als der eigentliche Vorgang. Nun gilt für den US-Dollar ein Leitzins zwischen 1,00 bis 1,25 Prozent. Die Fed begründete diese Absenkung als eine Notfallmaßnahme und sieht im umgreifenden Corona-Virus den Auslöser. Man wolle den bereits erkennbaren wirtschaftlichen Abschwung entgegenwirken und die Zeit dafür sei nun gekommen. Mit dem „Parameter“ Corona-Virus haben sich die Risiken für die US-Wirtschaft klar verändert, so die Fed.
Fed-Chef Jerome Powell glaube, dass die nun vorgenommene Zinssenkung eine wichtige Stütze für die Wirtschaft sein werde, auch wenn dieser Schritt nicht für die Senkung der Infektionsrate und die Reparatur unterbrochener Lieferketten sorgen könne. Es ginge vor allem darum, das Vertrauen der Finanzmarktteilnehmer zu stärken.
Zuletzt lag das Zinsniveau auf gleicher Höhe im Zeitraum Juli bis November 2017. Vor dem Ausbruch der sog. Finanzkrise „gemäß Lehmann“ lag der US-Zins bei bis zu 3,00 Prozent und fristete ein Dasein bei 0,25 Prozent im Zeitraum Dezember 2008 bis einschließlich November 2015.
Die Marktteilnehmer scheinen die Zinssenkung mit wenig Wohlwollen angenommen zu haben, erkennbar an den wiederum gefallenen Bewertungen an den Börsen. Dem US-Dollar hat diese Maßnahme ebenfalls einen Dämpfer versetzt und verhalf damit dem chronisch schwachen Euro auf über 1,12 Dollar hinaus.
Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
- Rechtsschutz für die gesamte Familie
- Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
- Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen
Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.
