EU Kapitalflucht – Deutschland als der noch einzige sichere Hafen?

Anleihen werden massenhaft auf den Markt geworfen – Panik bei Anlegern
Griechenland und Italien erhalten Gesellschaft. Die Euro-Finanzkrise scheint sich zuzuspitzen. Sogar von einer „Kernschmelze in Europa“ ist die Rede. Das Misstrauen der Anleger weitet sich innerhalb der Euro-Zone aus. Anleihen überschwemmen die Märkte und belasten die Länder über Gebühr

Bald werden sich innerhalb der Euro-Zone keine Länder mehr finden, deren Schuldtitel von den Anlegern nicht einbehalten werden wollen. Am Dienstag wurden die Anleihen fast aller Mitgliedsländer der Währungsunion auf den Markt geflutet. Neben Griechenland und Italien traf es auch Frankreich, Belgien und Spanien. Sogar die Staatsanleihen der bisher „unbescholtenen“ Länder wie Österreich, Niederlande und Finnland wurden von Anlegern in großer Anzahl abgestossen.

EFSF Schirm
EFSF Hilfsfonds mutiert zum Schirmchen
Bild: Kurt F. Domnik / pixelio.de

Für Elwin de Groot, Ökonom bei der Rabobank, ist die Entwicklung „eine ernste Vertrauenskrise“. Dass die Währungsunion ihre Probleme noch lösen könne, stößt auf kein Zutrauen mehr. Als einzig noch sicherer Hafen gilt Deutschland. Anleger versuchten ihr Geld von unsicheren Gebieten, die unterzugehen drohen, schnell in Sicherheit zu bringen.

Als ein Auslöser zur großen Anleihen-Flucht wird von Dietmar Hornung, Kreditanalytiker bei der Ratingagenture Moody’s, das „Versagen des EFSF“ erkannt. „Der Anstieg der Risikoaufschläge bei den Anleihen des EFSF ist ein Alarmsignal“. Die Grenzen des EFSF Hilfsfonds seien aufgedeckt.

Für Niall Ferguson bestehen keine Zweifel. Der auf Finanzgeschichte spezialisierte Harvard-Historiker erklärte, dass „für die Europäische Zentralbank der Moment der Wahrheit gekommen ist“. Nach Ferguson wird Mario Graghi der letzte Chef der EZB gewesen sein, wenn diese sich nicht daran setzt, die Notenpresse anzuwerfen. Doch ist der Einsatz der „unbegrenzten Feuerkraft“ noch in Frage gestellt. Die EZB habe kein Mandat, um sich in die Politik einzumischen. Darüber hinaus haben in der Vergangenheit die Einsätze der Notenpresse zu einer hohen Inflation geführt. Die Länder brauchen jedoch dringend Liquidität, um die abgestoßenen Anleihen der Anleger aufzukaufen.

Deutschland zählt als das wirtschaftlich und finanziell stärkste Land innerhalb Europas. Die Anleihen der Bundesrepublik gelten für die anderen EU-Mitglieder als Ausgangspunkt zur Bewertung der eigenen Schuldtitel. Mit der Flucht aus den Anleihen der europäischen Ländern, kann Deutschland seine EU-weit stabile Lage weiter festigen.

Kosten & Leistungen Depot vergleichen

Jetzt kostenlosen Depotkostenrechner nutzen:

Depot

  • Depot Berechnung für:
  • Wählbares Ordervolumen
  • Orderanzahl pro Jahr
  • Anteiliger Handel über Internet
  • Durchschnittliches Depot-Volumen
  • Laufende Depot-Kosten
  • Durchschnittliche Order-Kosten

Ordervolumen, Orderanzahl eingeben, fertig. Online-Depotkosten Vergleich.

Jetzt vergleichen!
970x250

Schreibe einen Kommentar