EU gewährt für Brexit großzügigen Aufschub
Die Briten sind noch einmal dazu aufgerufen, an der kommenden EU-Wahl teilzunehmen. Der Brexit wird voraussichtlich, wenn überhaupt, erst im Herbst 2019 vollzogen. Die Vertreter der EU-Länder einigten sich auf den 31. Oktober.

Briten wie EU-Bewohner werden orientierungslos gehalten
Theresa Mays Wünsche übererfüllt
Im Spiel mit den seltsamen Regeln hat nun Großbritannien wieder den Ball am Fuß. Die Vertreter der EU-Mitgliedsländer rangen sich dazu durch, der britischen Regierung einen weiteren Aufschub zu gewähren. Nun würde auch der 31. Oktober 2019 genehm für einen geregelten Brexit sein.
Mit dieser Terminverschiebung wolle die EU dem Vereinigten Königreich eine Möglichkeit für die finale Entscheidung geben. Allerdings scheint Ende Oktober noch nicht fixiert zu sein, denn im Juni, also nach der EU-Wahl, soll die gestern beschlossene Verschiebung „überprüft“ werden. Die Vertreter der EU-Länder schossen ohnehin über die Wunschmarke von Premierministerin Theresa May hinaus, die lediglich einen Aufschub bis zum 30. Juni bat. Wie nun der großzügig bemessene Zeitraum genutzt wird, ist nun wieder ein Thema für das britische Parlament.
Das Brexit-Drehbuch nimmt inzwischen skurrile Züge an.
Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

- Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
- Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenloses & unverbindliches Angebot
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
