Erneut deflationäre Tendenzen im November 2020
Im November 2020 setzten im Bundesgebiet erneut deflationäre Tendenzen ein. Die jährliche Inflationsrate lag abermals im negativen Bereich.

Rein statistisch war das Leben im November 2020 etwas günstiger
Entwicklung Strom- und Immobilienpreise weichen deutlich ab
Die jährliche Inflationsrate betrug im November 2020 nach vorläufigen Berechnung von Destatis -0,3 Prozent. Gegenüber dem Vormonat Oktober lagen die Preise des virtuellen Warenkorbes um -0,8 Prozent niedriger. Der für EU-Maßstäbe harmonisierte Verbraucherpreisindex lag auf Jahressicht bei -0,7 Prozent und gegenüber dem Oktober bei -1,0 Prozent.
Zwar heben die Statistiker hervor, dass die Inflationsrate noch immer im Einflussbereich der seit Juli 2020 reduzierten Mehrwertsteuer liege, aber dies kann jedoch nur für den Jahresvergleich gelten, nicht aber für die Gegenüberstellung zum Vormonat Oktober. Die negative Entwicklung ist daher eindeutig.
Die Energiepreise lagen im November um -7,7 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. Für Waren mussten die Konsumenten im Schnitt um -1,8 Prozent weniger ausgeben. Die Preise für Nahrungsmittel lagen dagegen um 1,4 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Dienstleistungen kosteten um 1,1 Prozent mehr und die Wohnungsmieten lagen um 1,3 Prozent höher.
Mit den gesunkenen Energiepreisen handelt es sich vor allem um die Preise für fossile Brennstoffe. Daran ist deutlich zu erkennen, dass die von den Konsumenten zu bezahlenden Strompreise längst vom „durchschnittlichen Warenkorb“ der Statistiker abgekoppelt sind. Dazu kommt noch die kosmetische Maßnahme, die Preise für Immobilien erst gar nicht zu berücksichtigen. Der bisherige Anstieg der Immobilienpreise gegenüber dem Vorjahr liegt bei mehr als 7 Prozent.
Kosten & Leistungen Krankenkassen berechnen
Jetzt den kostenlosen GKV-Vergleichsservice nutzen:

- Individuelles Leistungsmaximum
- Heilmethoden Alternativmedizin
- Bevorzugte Präventionsmaßnahmen
- Einsparungen mit Direktversicherung
- Vergleich gewünschter Leistungen
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
