Dramatischer Fachkräftemangel im IT-Bereich?

Arbeitsmarkt –


Der Fachkräftemangel im IT- bzw. Mint-Bereich scheint dramatische Züge anzunehmen, trotz Zuwanderung vieler Spezialisten.

Digitale Welt

Frauen sollen für Wahl eines IT-Jobs mehr motiviert werden

Lücke IT-Fachkräfte verdreifacht

Anscheinend Fachkräftemangel wohin man auch blickt, trotz Arbeitslosigkeit und Zuwanderung von hochqualifizierten Kräften aus der EU und insbesondere Drittländern. Nun steht angesichts der dringend notwendigen Digitalisierung ausgerechnet die IT-Branche vor dem Problem einem rasant anwachsenden Mangel an Fachpersonal. Ähnlich ergeht es den Sparten Naturwissenschaften und Technik, so lt. Handelsblatt (Mittwoch) das Ergebnis des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) im Rahmen des Mint-Frühjahrsreports. Demnach sei die Lücke von IT-Fachkräften von 2014 bis heute auf 60.000 angestiegen. Eine gute Verdreifachung.

Besonders hoher Mangel an Arbeiter vom Fach

Der schwere Fachkräftemangel im Mint-Bereich liege jedoch nicht bei den Akademikern vor, sondern bei den arbeitenden Fachkräften. IW kommt auf rund 144.000 fehlende Facharbeiter. Dazu kommen ca. 108.000 studierte Mint-Experten und fast 60.000 Techniker sowie Meister. Die Lage wäre jedoch weitaus dramatischer, wenn es nicht die Zuwanderung gäbe, so die IW-Ökonomen. Die gesamte Fachkräftelücke in diesem Bereich wäre heute bei annähernd 210.000, wenn die Beschäftigung zugewanderter Mint-Kräfte ebenso langsam angestiegen wäre wie die der Einheimischen. IW schlägt vor, diesem „Notstand“ mit dem Forcieren des dualen Ausbildungssystem zu begegnen. Dazu gehörte auch die Überzeugung von Frauen, sich für einen der Mint-Berufe zu entscheiden.

Die Überzeugungsleistung müsste allerdings sehr hoch sein, da gegenwärtig die Arbeitsplätze in der IT-Branche nur von 17 Prozent Frauen belegt sind und das Interesse derzeit immer weiter absinkt.

Kosten & Leistungen Private Pflegeversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Pflegeversicherung-Vergleichsservice nutzen:

Gruppe Spaziergang

  • Tarifberechung nach gewünschten Leistungen
  • Pflegestufen für Leistungsbeginn auswählen
  • Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
  • Kostenloses & unverbindliches Angebot
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250

Schreibe einen Kommentar