Deutsches Gastgewerbe im September 2023 im leichten Plus

Gastgewerbe –


Das deutsche Gastgewerbe erreichte im September 2023 ein geringfügiges Umsatzplus. Noch besteht starker Aufholbedarf zu den erreichten Umsätzen im Jahr 2019.

Nur leichtes Plus im September

Gastgewerbe

 Das deutsche Gastgewerbe eilt den ursprünglichen Umsätzen noch immer nach

Das Gastgewerbe in Deutschland hatte im September 2023 gegenüber dem Vormonat real um 2,0 Prozent und nominal um 2,6 Prozent höheren Umsatz. Gegenüber dem Vorjahres-September lag der reale Umsatz dennoch um 1,9 Prozent niedriger und der nominale Umsatz gemäß Destatis um 3,7 Prozent höher. Der Unterschied zwischen dem realen und dem nominalen Umsatz zeigt die anhaltend hohe Inflation deutlich auf. Da das Gastgewerbe von den politischen Entscheidungen zur Corona-Phase besonders hart getroffen wurde und zusätzlich auch leidtragend aufgrund der starken Preisanstiege ist, blieben die realen Umsätze im September 2023 dem Stand vom September 2019 um 10,5 Prozent zurück.

Gegenüber 2019 noch im Rückstand

In der Sparte der Hotels und sonstigen Beherbergungsunternehmen erreichten die Betriebe im September 2023 gegenüber dem August 2023 ein Umsatzplus von 0,2 Prozent (real). Gegenüber dem September 2019 lagen die Umsätze jedoch um 3,1 Prozent niedriger.
In der Gastronomie lagen die Umsätze gegenüber dem Vormonat um 1,9 Prozent höher, aber noch um 12,6 Prozent niedriger als im September 2019, so Destatis.

Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Laecheln

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250