Auf der sicheren Seite bleiben! Rechtssicherheit im Internet- und eBay-Shop
Nicht in juristische „Fallen“ treten – Sichere Rechtsgrundlagen mit AGB-Vorlagen
In Ihrem Briefkasten liegt eine Abmahnung mit horrender Kostennote und Sie fallen aus allen Wolken. Erst beim Durchlesen der kostenpflichtigen Abmahnung mit Unterlassungs-Erklärung „dämmert“ es Ihnen, was „schief gegangen“ sein könnte.
Die Situation der „Rechtsbelehrung“ kommt in Deutschland häufiger als vermutet vor
Sehr viele Online- und eBay-Shop Betreiber sind sich, verständlicher weise, nicht bewußt, auf welch unsicherem Gewässer Sie sich eigentlich befinden und jederzeit untergehen können. Die sichere Rechtsgrundlage ist für den „Normal-Sterblichen“ nur sehr schwer zu erkennen!
– Komplett-Pakete für eBay-Shop Betreiber
– Komplett-Pakete für Internet-Shop Betreiber
Vorlagen und Rechtssicherheit in vielen Bereichen:
– Inhalt und Formulierungen der AGB
– Die richtige Ausführung Ihres Impressums
– Die erforderliche Datenschutzerklärung
– Widerrufs- und Rückgabebelehrungen
Ausgerichtet auf eBay und Online-Shops
Sie brauchen sich nicht darum zu kümmern, ob sich die Gesetzeslage geändert hat und müssen nicht „Fiesel-Arbeit“ leisten, um die einzelnen Paragraphen zu Ihrem Shop zu interpretieren. Diese Arbeiten übernehmen für Sie die spezialisierten Profis vom janolaw-Team.
Sie werden durch den Update-Service rechtzeitig über juristische Änderungen informiert und bekommen die entsprechenden Anpassungen zugeschickt.
Sie bleiben stets auf dem aktuellen Stand der AGB-Vorschriften und Widerrufsbelehrung und können somit sich voll und ganz auf Ihr eigentliches Geschäft konzentrieren. Das Experten-Team von janolaw informiert Sie per E-Mail aktuell und umfassend über Änderungen in der Rechtssprechung.
Sie haben als Kunde von janolaw Ihren persönlichen Account und können sich jederzeit informieren! Stehen Sie mit Ihrem eBay- und Online-Shop auf sicheren Beinen und treten nicht in juristische „Fallen“!
Bei Janolaw erhalten Sie außerdem zahlreiche Mustervorlagen für Ihren speziellen Rechts-Fall!
Einzelne Downloads der Vorlagen und Muster für den privaten und geschäftlichen Bereich, sowie persönliche telefonische Beratung vom Fach-Anwalt.
*1 Monat Kündigungsfrist, verlängert sich automatisch um 1 Jahr. |
Das Impressum ist nicht nur rein rechtlich wichtig, sondern dient z.T. auch dafür, dem Kunden Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. Das heißt, es kann wichtig sein, dass der Kunde direkte Kontaktmöglichkeiten hat und auch das Land als solches, wo sich der Firmensitz befindet kann ein Kriterium darstellen. Wie online-Shops das Impressum gestalten sollten oder aber wieso es eben wichtig ist, den ein oder anderen Zusatz / Features mit aufnehmen gibt es auch in diesem Artikel noch einmal etwas ausführlicher http://www.ecommerce-vision.de/12-2011/teil-4-leitfaden-ecommerce-was-alles-in-ein-impressum-gehort/