BdB-Präsident wünscht sich einen Banken-Champion
Eine Fusion der Banken innerhalb der EU würde einen „europäischen Champion“ hervorbringen. Diese Mega-Bank könnte nach Vorstellung des BdB-Präsidenten den US-Banken etwas entgegensetzen.

Zusammenschluss von Banken würde einen „Champion“ hervorbringen
Großbanken haben ein Viertel ihres Wertes verloren
Gemeinsame Schulden und eine gemeinsame Arbeitslosen- bzw. Sozialversicherung innerhalb der EU. Diese Vorstellung einer Vereinheitlichung zum Ausgleich der innerhalb der EU vorherrschenden Unterschiede, sprich Transfer „von Viel zu Wenig“, schwebt sichtlich auch dem Präsidenten des Bundesverbands der deutschen Banken (BdB) vor. Hans-Walter Peters wünscht einen Zusammenschluss der Banken über die Grenzen innerhalb der EU hinweg, denn daran führe nach seiner Ansicht ohnehin kein Weg vorbei. Im Gespräch mit Handelsblatt (Dienstag) sprach Peters von einem Warnsignal, dass viele europäische Großinstitute in den letzten zwölf Monaten rund ein Viertel ihres Marktwertes verloren hätten. Die Schaffung europäischer Banken-Champions seien in jedem Fall etwas Positives. Gegenüber den US-Banken hätten die europäischen Institute bereits derart an Gewicht verloren, dass diese bei einigen Transaktionen einfach außen vor gelassen würden.
Der BdB-Vorsitzende wünschte sich für den Standort dieses „Champions“ das Bundesgebiet, auch wenn es in „Europa“ ausreichend geeignete Standorte gebe.
Diese über die Grenzen hinaus angestrebte Bankenfusion dürfte jedoch britische Banken ausschließen. Im Bezug des noch immer nicht klaren, geschweige abgeschlossenen Brexits lehnt der BdB-Chef eine weitere Verschiebung der Frist über den derzeit angesetzten 31. Oktober 2019 hinaus strikt ab. Sollten die Briten „bis dahin nicht liefern“, so wäre in diesem Fall ein harter Brexit „das kleinere Übel“. „Europa“ dürfe nicht zulassen, dass dieser Prozess ewig weiterlaufe.
Zinsen & Kosten Ratenkredite vergleichen
Jetzt kostenlosen Ratenkreditrechner nutzen:

- Nettodarlehenssumme wählen
- Gewünschte Kreditlaufzeit
- Freie Verwendung oder Spezialfälle
- Zinsen auf einen Blick
- Kreditkosten gegenüber gestellt
- Kreditanfrage & -abschluss online möglich
Kreditdaten, Verwendungszweck eingeben, fertig. Online-Kreditvergleich.
