Bauhauptgewerbe im August 2023 mit besserer Auftragslage
Im August 2023 konnte das Bauhauptgewerbe erneut etwas zulegen. Die Auftragslage hat sich leicht verbessert. Verdeutlicht werden ganz besonders die stark angestiegenen Baupreise.

Im August 2023 kamen im Baugewerbe wieder mehr Aufträge rein
Überblick
Weiterer kleiner Aufwärtsschritt
Hat das Baugewerbe die Talsohle durchschritten? Das Statistische Bundesamt (Destatis) meldet einen Anstieg der Auftragseingänge im August 2023 um 10,8 Prozent gegenüber dem Vormonat Juli (kalender- und saisonbereinigt). Ein weiterer Anstieg nach dem Plus um 9,6 Prozent einen Monat zuvor. In der Sparte des Hochbaus fiel das Plus bei den Auftragseingängen um 1,8 Prozent aus und beim Tiefbau um 18,6 Prozent. Letzteres profitierte vor allem durch Großaufträge.
Baupreise verdeutlicht
Gegenüber dem August 2022 lag der Auftragseingang beim Baugewerbe bei 17,5 Prozent (real). Im Hochbau stieg das Volumen der Auftragseingänge um 0,9 Prozent und im Tiefbau um 34,5 Prozent an. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang lag im Bauhauptgewerbe jedoch um 21,9 Prozent niedriger als im Vorjahres-August. Der Unterschied verdeutlicht die inzwischen enorm gestiegenen Baupreise.
Innerhalb der Monate Januar bis August 2023 lagen die Auftragseingänge in der Sparte des Bauhauptgewerbes real um 7,6 Prozent unter und nominal um 1,9 Prozent über dem Niveau des gleichen Zeitraumes im Vorjahr.
Reale Umsatz minimal angestiegen
Gegenüber dem August 2022 stieg der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe im August 2023 um 0,1 Prozent. Im gleichen Zeitraum stieg der nominale Umsatz um 3,8 Prozent auf 9,9 Milliarden Euro. In den ersten acht Monaten 2023 lagen die Umsätze gegenüber dem gleichen Vorjahres-Zeitraum lt. Destatis real um 4,0 Prozent niedriger und nominal um 5,4 Prozent höher.
Im August 2023 waren im Bauhauptgewerbe um 1,2 Prozent mehr Arbeitskräfte beschäftigt als im August 2022.
Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Tarife der aktuellen Testsieger
- Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
- Ausführlicher Leistungsvergleich
- Kostenlose Tarifberechnung
- Unverbindliche Angebotserstellung
- Auf Wunsch individuelle Beratung
Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
