Außenhandel mit Drittländer im Juli 2023 etwas rückläufig
Die deutsche Wirtschaft hat im Juli 2023 weniger in Drittländer exportiert als im Vormonat, konnte aber auf Jahressicht etwas zulegen. Die größten Profiteure der deutschen Wertschöpfung waren jedoch nicht betroffen.
Überblick
Inflation macht sich bemerkbar

Der Export der deutschen Wirtschaft auf Jahressicht real gesunken
Der Außenhandel der deutschen Wirtschaft mit Drittstaaten (Länder außerhalb EU) war im Juli 2023 gegenüber dem Vormonat Juni etwas rückläufig. Das Handelsvolumen lag im Juli 2023 um 2,9 Prozent niedriger als im Juni 2023. Der in Drittstaaten exportierte Warenwert betrug im Juli 2023 (kalender- und saisonbereinigt) rund 59,0 Milliarden Euro, so das Statistische Bundesamt (Destatis).
Ohne statistische Bereinigung betrug der in Nicht-EU-Staaten exportierte Warenwert der deutschen Wirtschaft rund 58,2 Milliarden Euro. Gegenüber dem Juli 2022 lag das Exportvolumen jedoch um 1,2 Prozent höher. Die Warenmenge sank jedoch gegenüber dem Vorjahres-Juni um 6,4 Prozent. An dieser Stelle zeigen sich wiederum die stark gestiegenen Preise.
USA und UK weiterhin starke Profiteure
Der größte Abnehmer der deutschen Wertschöpfung waren auch im Juli 2023 die USA. Der Warenwert betrug im Juli 2023 rund 13,7 Milliarden Euro, ein Anstieg um 10,4 Prozent gegenüber Juli 2022. In das Vereinigte Königreich gingen im gleichen Zeitraum Waren im Wert von 6,1 Milliarden Euro und damit um 7,4 Prozent mehr als im Vorjahres-Juli. Nach China sind die Exporte dagegen um 6,2 Prozent auf 8,3 Milliarden Euro gefallen.
Außenhandel mit Russland weiterhin rückläufig
Nach dem Festhalten an den Sanktionen gegen Russland sind lt. Destatis auch im Juli 2023 die Exporte um weitere 30,9 Prozent auf 0,7 Milliarden Euro gesunken. Russland stand im Februar 2022 noch auf der Position fünf der wichtigsten Außenhandelspartner. Inzwischen fiel das Land auf Position 16 ab.
Kosten & Leistungen Rechtsschutzversicherung berechnen
Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

- Umfangreiche Unterstützung im Rechtsstreit
- Rechtsschutz für die gesamte Familie
- Inklusive übersichtlichem Leistungsvergleich
- Rechtsschutz kostenlos vergleichen und beantragen
Rechtsschutzbereich wählen, ein paar Daten, fertig. Online-Tarifvergleich.
