Ausbaugewerbe musste 2022 Einbußen realen Umsatz verkraften

Konjunktur –


Im Jahr 2022 musste das Ausbaugewerbe in Deutschland deutliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Die Preisanstiege zogen in der Branche des Baugewerbes tiefe Furchen. Diese negative Entwicklung beim realen Umsatz hat sich sogar noch weiter beschleunigt.

Nominaler Umsatz gestiegen

Hausbau

&nbps; Trend beim Ausbaugewerbe wird sich 2023 voraussichtlich fortsetzen

Die massiven Preisanstiege im Jahr 2022 gingen auch beim Ausbaugewerbe nicht spurlos vorüber. Der reale, also preisbereinigte Umsatz ging im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um 4,8 Prozent zurück, während der nominale Umsatz im gleichen Vergleichszeitraum um 10,8 Prozent gestiegen ist, so das Statistische Bundesamt (Destatis). Die Zahl der im Ausbaugewerbe beschäftigten Mitarbeiter stieg im Laufe des Jahres 2022 um 0,8 Prozent an.

Kein Gewerbe ohne Umsatzrückgang

Innerhalb des Ausbaugewerbes blieb von den Umsatzrückgängen keine Branche verschont. Die Elektroinstallationsbetriebe mussten einen Umsatzrückgang um 1,1 Prozent hinnehmen und kamen damit noch mit einem blauen Auge davon. Schreiner bzw. Tischler und Schlosser meldeten einen realen Rückgang um deutliche 7,2 Prozent.

Umsatzrückgänge beschleunigt

Der Umsatzrückgang war kein vorübergehendes Phänomen kurz nach den ersten Preisexplosionen ab dem Monat März. Im letzten Quartal 2022 lag lt. Destatis der Rückgang des Umsatzes gegenüber dem gleichen Quartal im Vorjahr bei 8,1 Prozent. Das erste Quartal 2022 brachte dem Ausbaugewerbe noch einen Umsatzplus von 1,0 Prozent ein. Im zweiten und dritten Quartal lagen die Umsatzrückgänge bei 2,4 und 3,4 Prozent. Damit ist klar, dass die Einschnitte bei den Umsätzen zum Jahresende sogar weiter zunahmen.

Angesichts der weiter steigenden Preise zu Beginn 2023 dürfte die Umsatzentwicklung im Ausbaugewerbe eine Fortsetzung erfahren. Die Inflation in den ersten beiden Monaten des Jahres weist deutlich darauf hin.

Kosten & Leistungen Zahnzusatzversicherung berechnen

Jetzt den kostenlosen Vergleichsservice nutzen:

Laecheln

  • Tarife der aktuellen Testsieger
  • Abrufbares Info-Blatt im .pdf-Format
  • Ausführlicher Leistungsvergleich
  • Kostenlose Tarifberechnung
  • Unverbindliche Angebotserstellung
  • Auf Wunsch individuelle Beratung

Versicherungsdaten, Personendaten eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.

Jetzt vergleichen!

970x250