Auf Zypern Politiker Bestechung im großen Stil?
Es geht um Millionenbeträge. Zyperns Pleite-Banken haben offenbar Politiker und Beamte bis zur „Etage“ des Staatspräsidenten im großen Stil bestochen. Offene Kredite wurden schlicht gelöscht.
Staatsanwaltschaft erhielt brisante Namensliste ausgehändigt

Der Verdacht, dass zyprische Politiker und Beamte von durch Banken verschenkte Kredite profitierten, scheint sich zu erhärten. Als Hauptakteure der Geldgeber stehen die Bank of Cyprus sowie die Laiki Bank auf dem Plan. Mit dem ehemaligen Staatspräsidenten Zyperns, George Vassiliou, hat die Gruppe der mutmaßlichen Nutznießer inzwischen den prominentesten Vertreter erhalten.
Die Liste der verdächtigten Politiker wurde inzwischen vom zyprischen Nachrichtenportal 24h.com.cy der Staatsanwaltschaft übergeben. Eine erste Liste, jedoch ohne Namensnennungen, wurde von der griechischen Zeitung Ethnos veröffentlicht. Neben Einzelpersonen sollen demnach auch Unternehmen und Betriebe Vorteile in Millionenhöhe bezogen haben.
Zusätzlich wären aus der „heißen Liste“ weitere noch offene Kredite prominenter Personen erkenntlich, die bereits mit einem „Lösch-Datum“ versehen seien. Die Nachricht vermeintlich bestechlicher Politiker wirkt auf Zypern wie ein heftiges Erdbeben. Auf der einen Seite waren die betroffenen Politiker bzw. führende Beamte an der Gestaltung der Chefetagen der Banken beteiligt und auf der anderen Seite ist dieses „Gespann“ aus Politik und Finanz für das Desaster verantwortlich, welches die Zyprioten nun mit ihrem Hab & Gut sowie ihren schwarzen Zukunftsperspektiven ausbaden dürfen.
Mit der weiteren Liste, die inzwischen an die Staatsanwaltschaft Zyperns übergeben wurde, erhalten die Einzelfälle nun klare Konturen. So soll der ehemalige Präsident Vassiliou über eine von ihm geführte Firma 5,8 Millionen US-Dollar Kredit erhalten haben, welcher allerdings vor kurzer Zeit als „Null und Nichtig“ aufgelöst worden sei.