1,7% Inflation im Dezember 2016

Inflation-


Im Dezember 2016 stiegen die Verbraucherpreise gegenüber dem gleichen Vorjahres-Monat auf 1,7 Prozent an. Auf Monats-Sicht kletterten die Preise um 0,7 Prozent nach oben.

Die Energiepreisentwicklung gibt den realen Blick frei

Bilanzen
1,7 Prozent Inflation im Dezember 2016

Nach vorläufigen Berechnungen stiegen die Verbraucherpreise lt. Destatis auf Jahressicht um 1,7 Prozent an.

Die Gesamt-Inflationsrate (gemessen am Verbraucherpreisindex) wird für das Jahr voraussichtlich 0,5 Prozent betragen.

Nach einer langen Periode der negativen Preisentwicklung im Energiesektor lag der Preisanstieg bei 2,5 Prozent im Dezember 2016 wieder im positiven Bereich. Auf gleicher Höhe befanden sich die Preisentwicklungen von Lebensmitteln (2,5 %), gefolgt von Waren (1,8 %), Dienstleistungen und Wohnungsmiete (je 1,5 %).

Die in den vergangenen Wochen merklich gestiegenen Rohölpreise schlagen somit auf die Statistik voll durch. Der fehlende negative Effekt der bisherigen Preisentwicklung bei Energie verschafft somit wieder einen realen Blick auf „den großen Rest“ der Konsumkosten, ganz besonders Lebensmittel.

Bisherige Entwicklung der Inflation


970x250

Schreibe einen Kommentar