Inflation zog mit Jahreswechsel auf 2021 deutlich an
Geldentwertung – Die Inflationsrate im Bundesgebiet stieg im Februar 2021 nach einem Satz nach oben auf 1,3 Prozent an. Erstmals
Mehr lesenGeldentwertung – Die Inflationsrate im Bundesgebiet stieg im Februar 2021 nach einem Satz nach oben auf 1,3 Prozent an. Erstmals
Mehr lesenSog. Politik – Das Geld scheint den Bundesministerien in den kommenden Jahren restlos auszugehen. Trotz stark verminderter Einnahmen sind die
Mehr lesenGeldentwertung – Der Auftakt ins neue Jahr 2021 war begleitet von einer gegenüber dem Vormonat deutlich gestiegenen Inflationsrate in der
Mehr lesenCovid-Politik – Die Produktionen im Baugewerbe haben im Dezember 2020 aufgrund der Lockdown-Verordnungen erneut einen erheblichen Schaden davongetragen. Die Bauproduktion
Mehr lesenWahlkosten – Die Kosten für die Bundestagswahl werden im Jahr 2021 voraussichtlich die Marke von 100 Millionen Euro überschreiten. Zu
Mehr lesenLockdown-Schäden – Der letzte Monat des Jahres 2020 war ein Abbild der gesamt jährlichen Entwicklung für die Industrielle Produktion in
Mehr lesenFiktive Wahlen – Die Zustimmung für das „Krisenmanagement“ von CDU/CSU scheint zu sinken. Nachdem die Medien die eine und andere
Mehr lesenAsylgeschäftspolitik – Die Zahl der in die Bundesrepublik Deutschland eingereisten Asylbewerber lag im Januar 2021 deutlich niedriger als ein Jahr
Mehr lesenAusgaben-Opulenz – Die extrem hohen Ausgaben für Beratungskosten der Bundesministerien dienten als eine Prothese zur Kompetenz im eigenen Hause. In
Mehr lesenLockdown-Politik – Aufgrund des jüngst wieder verlängerten Lockdowns wird die erste Welle der Insolvenzen vor allem in der Gastronomie, in
Mehr lesen