Bauproduktion in EU & Euroraum im Juli 2023 im Plus
Konjunktur – Die Bauproduktion konnte im Juli 2023 in der EU und im Euroraum insgesamt etwas zulegen. Die Entwicklungen innerhalb
Mehr lesenKonjunktur – Die Bauproduktion konnte im Juli 2023 in der EU und im Euroraum insgesamt etwas zulegen. Die Entwicklungen innerhalb
Mehr lesenInflation – Die Erzeugerpreise sind im August 2023 insgesamt gegenüber dem August 2022 gefallen. Insbesondere die Energiepreise drückten die Gesamtpreise
Mehr lesenKonjunktur – Im Juli 2023 verzeichnete das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland einen geringeren Auftragsbestand als im Vormonat sowie im Juli
Mehr lesenBauwesen – Im Juli 2023 wurde ein vorübergehender Höhepunkt bei den Rückgängen der Anzahl erteilter Baugenehmigungen für den Wohnungsbau erreicht.
Mehr lesenInflationsentwicklung – Die Erzeugerpreise im landwirtschaftlichen Sektor sind im Juli 2023 gegenüber dem Vorjahres-Juli erneut gefallen. Bei den pflanzlichen Produkten
Mehr lesenKonjunktur – Die über Deutschland schwappende Insolvenzwelle ebbt nicht ab. Im August 2023 lag die Zahl der angemeldeten Insolvenzen um
Mehr lesenKonjunktur – Im August 2023 rutschten die Großhandelspreise auf Jahressicht insgesamt erneut weiter ab. Die großen Ausnahmen waren große Bereiche
Mehr lesenKonjunktur- Das Produzierende Gewerbe baut im Juli 2023 ihr Produktionsvolumen um ein weiteres Stück ab. Besonders große Einschnitte gab es
Mehr lesenKonjunktur – Im Juli 2023 gingen im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland wieder deutlich weniger Aufträge ein. Im Vorlauf erzielte diese
Mehr lesenAußenhandel – Im Außenhandel hat die deutsche Wirtschaft im Juli 2023 eine kleine Korrektur bei den überbordenden Export-Überschüssen vorgenommen. Die
Mehr lesenInflationsrate – Die jährliche Inflation lag im August 2023 nach wie vor auf hohem Niveau. Der Rückgang um 0,1 Punkte
Mehr lesen