Bauarbeiter verunglücken 35x öfter als Bürofachkraft
Unfallrisiken – Arbeitnehmer am Bau sind einem ungleich höheren Unfallrisiko ausgesetzt als Beschäftigte im Büro. Dachdecker, Zimmer, Maurer und Co.
Mehr lesenUnfallrisiken – Arbeitnehmer am Bau sind einem ungleich höheren Unfallrisiko ausgesetzt als Beschäftigte im Büro. Dachdecker, Zimmer, Maurer und Co.
Mehr lesenWirtschaftsflaute – Die schwächelnde Konjunktur ist inzwischen auch an der deutlich sinkenden Zahlungsmoral sichtbar geworden. Immer mehr Unternehmen warten teils
Mehr lesenKonjunktur – Bund, Länder und Gemeinden hatten mit 2019 voraussichtlich noch ein „fettes Jahr“. Der Haushaltsüberschuss wird bei knapp 40
Mehr lesenKonjunktur – Im November 2019 zogen die Preise in der Eurozone auf Jahressicht wieder etwas mehr an. Mit einer Inflationsrate
Mehr lesenSuchmaschine – Einst in der Garage begonnen und nun eines der größten Unternehmen weltweit. Die beiden Google-Gründer Sergey Brin und
Mehr lesenHart-IV-System – Das Bundesarbeitsministerium und die Bundesagentur für Arbeit üben sich darin, das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zu den Hartz-IV-Sanktionen durch
Mehr lesenKonjunktur – Im Oktober 2019 befand sich die jährliche Inflation in der Eurozone und in der EU weiterhin auf Talfahrt
Mehr lesenRüstungsindustrie – Die deutsche Waffenindustrie erhielt im ersten Halbjahr 2019 Genehmigungen für den Export von Rüstungsgütern im Wert von über
Mehr lesenHart-IV-System – Die Bundesagentur für Arbeit setzt inzwischen das vom Bundesverfassungsgericht gefällte Urteil zum Sanktionsumfang im Hart-IV-System um. Als Übergangslösung
Mehr lesenWirtschaft – Der deutsche Wirtschaftsstandort ist ein Sanierungsfall. Mehr als 830 Milliarden Euro in den kommenden Jahren währen notwendig, um
Mehr lesen