Hauspreise im 3. Quartal 2020 unbeirrt in die Höhe
Immo-Preise – Die Preise für Wohnhäuser in der Eurozone und in der EU zogen auch im dritten Quartal 2020 unbeirrt
Mehr lesenImmo-Preise – Die Preise für Wohnhäuser in der Eurozone und in der EU zogen auch im dritten Quartal 2020 unbeirrt
Mehr lesenCovid-Politik – Wenn eine Maßnahme nicht funktioniert, dann muss diese eben ausgeweitet werden, unabhängig von Sinn, Erfolgsaussichten und vor allem
Mehr lesenSoziale Gerechtigkeit – Die deutsche Wirtschaft rutschte im Jahr 2020 um „nur“ rund 5 Prozent abwärts. Im Sinne des Wachstumszwangs
Mehr lesenUmfrage – Nach Einschätzung der Konsumenten werden die Preise aufgrund der Spurengas-Extraabgabe sowie nach dem Ende der abgesenkten Mehrwertsteuer im
Mehr lesenCovid-Politik – Mit „etwas“ Verzögerung können im Januar nun die Auszahlungen der regulären „Corona-Hilfen“ für Beantragungen im Zeitraum November starten.
Mehr lesenSchulden-Dilemma – Als wenn die mit Corona begründeten Repressalien nicht schon genügend Druck auf Gemüt und Geldbörse der Menschen ausüben
Mehr lesenCovid-Politik – Der erste fiktive Eckpfeiler für ein Ende der aktuellen Lockdown-Maßnahmen ist erwartungsgemäß überfahren worden. Die mit Corona begründeten
Mehr lesenKrankheitspolitik – Gemäß den Statistiken hat die Corona-Infektion z.B. Influenza scheinbar vom Erdball verbannt. Dafür werde die Alarmsysteme bezügl. positiver
Mehr lesenCovid-Impfungen – Die ersten Impfungen gegen Corona innerhalb der EU sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Damit steigen auch die
Mehr lesenEnteignungen – Die bei der Pleite zweier zyprischer Banken enteigneten Sparer gehen mit leeren Händen aus. Der Europäische Gerichtshof bezeichnet
Mehr lesen