Schutz bei Verlust und gegen Missbrauch von Kreditkarten
Überblick
Nach dem Diebstahl von Kreditkarten heißt es schnell zu reagieren
Kreditkarten gelten als Zahlungsmittel beinahe als Bargeld und sollten deshalb ebenso beaufsichtigt werden wie die eigentliche Geldbörse samt Bargeldinhalt. Den meisten Kreditkarteninhabern ist dies auch bewußt.
Was allerdings für SIM-Karten und wichtige Dokumente wie der normale Personalausweis nicht unbedingt gilt. Eine SIM-Karte kann je nach Tarif (Prepaid oder Postpaid) bei Verlust oder Diebstahl eine sehr teure Angelegenheit werden.
Nicht nur dass eine unberechtigte Person unter dem Namen des SIM-Karten Besitzers missbräuchliche Anrufe tätigen oder Kurznachrichten versenden, sondern auch durch teure Ferngespräche, bzw. Sonderrufnummern die Kosten in die Höhe treiben könnte.
Sollte der Verlust einer SIM-Karte nicht frühzeitig bemerkt werden, wäre unter Umständen eine völlig überteuerte Telefonrechnung die böse Überraschung am Monatsende.
Eine Geldbörse, oder auch Brieftasche beinhaltet neben Bargeld auch Kreditkarten, ec-Karten, Personalpapiere und sonstige Dokumente, die einen meßbaren und auch einen mittelbaren Wert darstellen.
Der „Wert“ einer Kreditkarte ist schnell mit Kontoguthaben und dem gewährten Kreditrahmen berechnet. Ein verloren gegangener Personalausweis „kostet“ Ärger, Zeit und auch den Wiederbeschafftungs-Preis bei der Behörde.
Sollte die komplette Geldbörse samt Inhalt unterwegs verloren gehen oder gestohlen werden, haben nur die wenigsten Besitzer „die Ruhe“ um nach einander die zuständigen Banken, Provider und Behörden zu verständigen, um den Schaden durch Missbrauch so gering wie möglich zu halten. Im Falle eines gezielten Diebstahls zählt jede Minute.
Kartenschutz Plus der Hannoversche Leben – Alles mit einem Anruf erledigt

Es ist schon sehr viel Zeit gespart wenn nach Verlust von einzelnen Karten oder der gesamten Brieftasche nur eine Nummer gewählt werden muss, um alle relevanten Werte gegen Missbrauch sperren zu lassen.
Der Hannoversche Kartenschutz Plus sorgt genau für diesen notwendigen Vorgang nach Diebstahl oder Verlust. Ein Anruf bei der Hannoversche Leben leitet die Schritte ein, um alle Karten sperren zu lassen. Weiterhin können zum Hannoversche Kartenschutz Plus Dokumente registriert werden, die nach Verlust einen möglichst umgehenden Ersatz erfordern. Darunter fallen auch Ausweise sowie weitere Dokumente, die einen besonderen Wert darstellen.
Auch ein verloren gegangener Schlüssel wird durch den Kartenschutz Plus Schlüsselanhänger schnellstmöglichst kostenfrei ersetzt.
Der Hannoversche Leben Kartenschutz – Die Übersicht
- Ein Anruf genügt zur Sperrung aller Karten
- Schutz der Hannoverschen gilt bei Verlust und Diebstahl weltweit
- Soforthilfe mit Bargeldauszahlung bis zu 1.500,- Euro
- Beschleunigter Onlineabschluss Kartenschutz in nur 2 Minuten
Wer die Vorteile des Kartenschutz nach dem Geldbörsen-Verlust durch den Anruf bei der Hannoversche Leben nutzen konnte, steht dennoch in der Regel ohne Mittel, sprich Bargeld und anderen Zahlungsmittel da. Der Kartenschutz Plus sorgt für eine Soforthilfe mit Bargeld in Höhe bis zu 1.500,- Euro.
Der Versicherungsschutz gilt weltweit und wenn sich die versicherte Person gerade auf Urlaub im Ausland befindet, kümmert sich der Kartenschutz ebenfalls um Hotelunterkunft und die Rückreise nach Hause.
Die Karten- und Dokumentenversicherung kann aus zwei Varianten mit unterschiedlichen Laufzeiten gewählt werden.
Der Versicherungsnehmer kann z.B. durch eine längerfristig angesetzte Auslandsreise den Kartenschutz-Tarif mit 1 Jahr Laufzeit wählen. Alternativ steht ein 3-Jahres Kartenschutz ebenfalls zur Verfügung. Partner und minderjährige Kinder mit der gleichen Hausanschrift der versicherten Person sind automatisch in den Versicherungsschutz mit eingeschlossen.
Finanzieller Kartenschutz der Hannoverschen – Mehr Infos
Thema Versicherungen – Berufsunfähigkeitsversicherungen vergleichen