Schaden durch Einbrüche in 2018 auf 12-Jahres Tief
In 2018 ging die Zahl der Einbrüche ein weiteres Mal deutlich zurück. Gleichzeitig sank auch die für Versicherer angerichtete Schadensumme auf 310 Millionen Euro.
– Niedrigste Schadensumme seit 12 Jahren
– Einzeltäter vermieste Saarlands Statistik
– GDV fordert Pflicht für einbruchssicheren Türen und Fenster

Versicherer zählten im Jahr 2018 deutlich weniger Einbrüche
Überblick
Niedrigste Schadensumme seit 12 Jahren
Erfreuliche Entwicklung für alle Eigenheimbesitzer und nicht zuletzt auch den Hausratversicherern. Die Zahl der (versicherten) Einbrüche ist im Jahr 2018 das dritte Mal in Folge zurückgegangen, so der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) nach Erhebung der aktuellen Statistiken. Bundesweit wurden demnach im vergangenen Jahr den Versicherern rund 110.000 Einbrüche gemeldet und damit um gut 20.000 Einbrüche weniger als im Jahr 2017. Gleichzeitig fiel auch die Höhe der versicherten Schadensumme. Von rund 360 Millionen Euro im Jahr 2017 auf 310 Millionen im vergangenen Jahr. Der niedrigste Stand seit 12 Jahren.
Einzeltäter vermieste Saarlands Statistik
Die größten Rückgänge bei den gemeldeten Einbrüchen zählten die Versicherer in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bremen und Hamburg. Dort lag die Einbruchszahl im vergangenen Jahr um mehr als 20 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor. In Niedersachsen ging die Zahl der Einbruchsdelikte um 17,6 Prozent zurück. Lediglich das Bundesland Saarland tanzt aus der Reihe. Dort ging die Zahl der Wohnungs- und Hauseinbrüche aufgrund eines einzelnen Serientäters um 18,9 Prozent nach oben. Dieser Täter brachte es alleine auf mindestens 420 Einbrüchen.
GDV fordert Pflicht für einbruchssicheren Türen und Fenster
Der Verband begründet diesen deutlichen Rückgang mit den erhöhten Schutzmaßnahmen der Eigenheimbesitzer. „Viele Hausbesitzer haben in den vergangenen Jahren in bessere Sicherheitstechnik investiert, das zahlt sich aus“, so Wolfgang Weiler, Präsident des GDV. Dennoch gingen diese bisher freiwillig durchgeführten Maßnahmen noch nicht weit genug. Der GDV fordert einen verpflichtenden Einbau von einbruchssicheren Fenstern und Türen bei Neubauten.
Kosten & Leistungen Hausratversicherung berechnen
Jetzt Online-Tarifvergleich Hausratversicherung nutzen:

- Tarife mit geprüfter Qualität
- Erstattung des Wiederbeschaffungswertes
- Schutz vor Einbruch, Sturm, Feuer und mehr
- Ausführlicher Tarif- & Leistungsvergleich
- Kostenlose & unverbindliche Beitragsberechnung
Wohnort, gewünschte Leistungen eingeben, fertig. Online-Tarifvergleich.
