Sinkende Soforthilfen bei ansteigendem Starkregen
Wohngebäudeversicherungen – Mit den immer häufiger auftretenden und ausgedehnteren Starkregen steigen auch die an Wohngebäude verursachten Schäden. Die staatlichen Soforthilfen
Mehr lesenWohngebäudeversicherungen – Mit den immer häufiger auftretenden und ausgedehnteren Starkregen steigen auch die an Wohngebäude verursachten Schäden. Die staatlichen Soforthilfen
Mehr lesenRisikoversicherungen – Mehr als die Hälfte der Eigenheimbesitzer verfügt lediglich über einen unvollständigen Wohngebäudeschutz. Auf die wichtige Elementarschadenversicherung wird nur
Mehr lesenUnfallversicherung – Die Zahl der meldepflichtigen Unfälle während der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg ist im Jahr 2018 insgesamt wieder
Mehr lesenNaturereignisse – Die Hochwasser und Überschwemmungen in einigen Landkreisen Niederbayerns und auch in der Oberpfalz überfluteten wiederholt die Keller zahlreicher
Mehr lesenRisikoversicherungen- Obwohl die Schäden an Gebäuden durch Unwetter zunehmen, ist eine Versicherungspflicht für Wohngebäude nicht in Sicht. Erste Einschränkungen bei
Mehr lesenGebäudeschäden- Nach wie vor werden die Gefahren für Immobilien durch Überschwemmungen und Starkregen stark unterschätzt. Im Bundesland Hessen sind trotz
Mehr lesenGebäudeversicherungen- Die Wohngebäudeversicherer konnten nach eineinhalb Jahrzehnten wieder eine positive Jahresbilanz vorweisen. Im Jahr 2016 schrieben die Unternehmen ein moderates
Mehr lesenUnwetter- Das Jahr 2017 beginnt mit einer heftigen Sturmflut und weiträumigen Überschwemmungen an den Küsten der Ostsee. Der Höhepunkt der
Mehr lesenUnwetterschäden- Die Schadenbilanz der Sachversicherer durch Unwetter erreichte im Jahr 2016 die Marke von 2 Milliarden Euro. Lediglich zwei Naturereignisse
Mehr lesenNaturgewalten- Unterschätzte Naturgewalten. Mit plötzlichen Temperaturveränderungen sind weitere extreme Wetterphänomene bereits vorprogrammiert. Starkregen, Überschwemmungen und Hochwasser werden wieder so manchen
Mehr lesen