Fitch bestätigt nach S&P die Rating-Ergebnisse der Gothaer
„Versicherungen wackeln“, „Lebensversicherungen sind gefährdet“ und „Gesellschaften haben keinen Rettungsschirm“, diese und ähnliche Schlagzeilen stehen bei den breiten Medien derzeit auf oberen Positionen. In Verbindung mit der Euro-Finanzkrise haben auch die Ratingagenturen stark an Aufmerksamkeit gewonnen.
Für einige Versicherer bietet das neue Gehör der Öffentlichkeit sogar Vorteile. Ganz besonders wenn Negativ-Schlagzeilen an der Tagesordnung stehen, können gute Ergebnisse umso besser überzeugen.
Ratings der Versicherer verstärkt im Fokus der Verbraucher
Am Vortag gab die Ratingagentur die „stabilen“ Aussichten für die Gothaer Lebensversicherungen bekannt. Viel wichtiger noch ist die Bestätigung der Bonitätsbewertung „A“ für die Gothaer Allgemeine Versicherung AG sowie Gothaer Lebensversicherung AG.
Die Ratingagenture begründen ihre Einstufung durch die solide Kapitalaustattung und die starke Geschäftsposition des Konzerns. Darüber hinaus sind im Bereich des Risiko-Managements fortschreitende Prozesse und Systeme feststellbar. Beide Gesellschaften der Gothaer werden von Fitch als vollständig in den Mutterkonzern integriert beurteilt.
„Den Unkenrufen zum Trotz“

Ergebnisse bestätigen lassen
Bereits zu Beginn November bestätigte die Ratingagentur Standard & Poor’s (S&P) für die Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns die bereits guten Bewertungen. Gothaer Krankenversicherung AG und Gothaer Lebensversicherung AG werden von S&P weiterhin mit „A-“ bei gleichzeitig stabilen Ausblick bewertet.
Die sehr gute Finanzkraft der einzelnen Gesellschaften trugen zur Einstufung maßgebend bei. S&P hob besonders die hohe Anzahl der Neukundenabschlüsse im Bereich des Schadens- und Unfallbereichs hervor.
Gezielte Management-Fokusierung auf lukrativem Wachstum und die breite Aufstellung über ein breites Versicherungsspektrum, brachten den Gothaer Versicherungen weiterhin gute Bewertungen ein.
Dr. Werner Görg, Vorstandsvorsitzender der Gothaer, zeigte sich sichtlich erfreut „gerade im Hinblick auf die derzeitig schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen“.
Die Strategie einer wertorientierten Unternehmenssteuerung der Diversifizierung mit einem starken Unfall- und Schadenversicherer als Grundlage, sind durch die jüngsten Ergebnisse der Ratingagenturen voll bestätigt worden.
Die Rating-Ergebnisse der Gothaer im Überblick
Sparten | Agentur S&P | Agentur Fitch | Agentur Assekurata |
Gothaer Allgemeine | A- | A | |
Gothaer Leben | A- | A | |
Gothaer Kranken | A- | A |
Die Gothaer Versicherungs-Angebote im Überblick
Haftpflichtversicherung | Unfallversicherung | Hausratversicherung |
Autoversicherung | Zahnzusatzversicherung | Tierhalterhaftpflicht |