Reguläre Kündigungsfrist verpasst? Kfz-Versicherung Sonderkündigung

Kfz-Versicherung

Frist verpasst – Außerordentliche Kündigung Kfz Versicherung

Zum Herbstbeginn werden nicht nur die Kfz-Werkstätten zum Wechsel der vorgeschriebenen Winterreifen gestürmt, sondern auch die Kraftfahrzeugscheine parat gelegt, um für das kommende Jahr die günstigere Kfz-Versicherung für das eigene Kraftfahrzeug zu finden.

Der November eines jeden Jahres ist der Monat des Kfz Versicherungswechsels und am 30.11. besteht die letzte Chance für eine ordentliche Kündigung der bestehenden Kraftfahrzeugversicherung.

Nach dem 30.11. ist ein Wechsel durch Kfz-Versicherung Sonderkündigung möglich
Die außerordentliche Kündigung der Kfz-Versicherung ist schon dann möglich, wenn die Versicherungsgesellschaft die Beiträge der Kaskoversicherung oder Kfz-Haftpflicht erhöht. Die Gründe liegen in der Regel bei schlichten „Preiserhöhungen“ in der gefahrenen Fahrzeugklasse oder durch Anpassungen der Regionalklassen.

Kfz-Versicherung
Kfz-Haftpflicht außerordentlich kündigen

Die Gründe für eine außerordentliche Kündigung
Erhöhung der Versicherungsbeiträge der
Kfz-Haftpflicht oder Kasko
Anschaffung eines neuen Fahrzeuges
Schadenregulierung während des
laufenden Versicherungsjahres

Erhöht die eigene Versicherung die Prämien für das kommende Versicherungsjahr, kann der Versicherungsnehmer die Autoversicherung kündigen. Nicht selten werden sogar Prämiensenkungen für das Folgejahr angekündigt. In einem solchen Fall rentiert sich allerdings ganz besondere Aufmerksamkeit und ein gespitzter Bleistift.

Eine Beitragssenkung kann auch eine indirekte und „versteckte“ Beitragserhöhung zur Autoversicherung darstellen. Eine reine Beitragssenkung der Prämien ist noch kein Grund für eine außerordentliche Kündigung. Sind aber die Versicherungsleistungen und Einstufungen gleich geblieben?

Ein Versicherungsnehmer wird z.B. durch den gestiegenen Schadenfreiheitsrabatt wegen unfallfreier Fahrt „belohnt“. Gleichzeitig wird aber „hintergründig“ die Einstufung der Typ- und Regionalklasse für den Versicherungsnehmer teurer.

In der Gesamtsumme ergibt sich zwar eine günstigere Ausgangssituation bezüglich der Versicherungsprämien, aber dennoch berechtigt die ungünstigere Einstufung die Autoversicherung im Rahmen des Sonderkündigungsrechts zu kündigen.

Bei Kündigung durch Beitragserhöhung gilt es nur zu beachten, dass nach Eintreffen der Bekanntgabe innerhalb eines Monats die Kündigung der Autoversicherung mit der Begründung zur Prämienerhöhung eingereicht werden muss. Dem Versicherungsnehmer stehen anschließend die Möglichkeiten zum Versicherungswechsel wieder offen.

Sie wechseln das Fahrzeug? Eine Möglichkeit zum Versicherungswechsel besteht auch hier
Die Autohaftpflichtversicherung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Versicherung. Deshalb dürfen auch beim Kauf, bzw. Verkauf des Kraftfahrzeuges keine „Versicherungslücken“ entstehen. Falls der Besitzer das Kraftfahrzeug z.B. über den Winter abmeldet, so wird für diese Zeit auch die Autoversicherung stillgelegt.

Nach Wiederanmeldung bleibt die momentane Versicherung jedoch erhalten, ein Grund für eine Kfz-Versicherung Sonderkündigung bei vorübergehender Stilllegung besteht somit nicht. Sollte jedoch ein neues oder gebrauchtes Fahrzeug erworben werden, besteht für den Käufer das Recht der Sonderkündigung der gleichzeitig mit übernommenen Kfz-Versicherung.

Ein Schadenfall im Versicherungsjahr berechtigt zur Sonderkündigung
Reguliert die Versicherung einen gemeldeten Schaden, dann besteht die Möglichkeit, die Kfz-Versicherung Sonderkündigung zu nutzen. Der Vertrag kann auch dann aufgelöst werden, wenn die Kfz-Versicherung den aufgetretenden Schaden dem Unfallgegner nicht ersetzt sondern den Anspruch erfolgreich abgewehrt hatte.

Das ehemalige Risiko vorausgezahlte Versicherungsprämien durch Einbehaltung seitens der Versicherung zu verlieren, besteht durch die geänderte Regelung des Versicherungsvertragsgesetztes nicht mehr. Die Versicherungsbeiträge sind nur noch für den tatsächlichen Zeitraum des Versicherungsschutzes zu entrichten.

Kfz-Versicherungen-Themen Thema Kfz-Versicherungen   –   Kfz-Versicherungen und Beiträge vergleichen

970x250

Ein Gedanke zu „Reguläre Kündigungsfrist verpasst? Kfz-Versicherung Sonderkündigung

  • 8. Dezember 2010 um 21:30
    Permalink

    Super, endlich ein guter Beitrag, besten Dank. Muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Generell finde ich diesen Blog gut zu lesen und leicht zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar