Regionalklassen 2018: Für 3,6 Mio. Autofahrer wird’s teurer
Die neuen Regionalklassen für 2018 stehen fest. Für die große Mehrheit der Autofahrer ändert sich nichts, aber für rund 3,6 Millionen wird die Kfz-Haftpflichtversicherung teils deutlich teurer.
Für 5,5 Mio. Autofahrer fallen die Beiträge

Rund 5,5 Millionen Autofahrer können sich auf das Jahr 2018 freuen. Für sie fallen die Kosten der Kfz-Haftpflichtversicherung. Auf der anderen Seite steigen die Beiträge für rund 3,6 Millionen Autofahrer teils deutlich an. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat am Mittwoch die Regionalklassen 2018 veröffentlicht und demnach bleibt es für ca. 31 Millionen Autofahrer im Jahr 2018 bei den bisherigen Beiträgen.
Berechnet werden die Regionalklassen jeweils aus den angelaufenen Schadenbilanzen. Demnach waren die Schäden im Bezirg Elbe-Elster (Brandenburg) mit 30 Prozent unterm bundesweiten Durchschnitt besonders niedrig. Weitere gute Bilanzen wiesen die Zulassungsbezirke Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg auf.
Die in der Regel höchsten Unfallraten kommen in Ballungsgebieten vor. So auch in der aktuellen Berechnung der Regionalklassen. Mit fast 34 Prozent über dem Bundesdurchschnitt kam Offenbach am Main am schlechtesten weg.