Kfz-Tarife ab 2014 deutlich teurer – Rentiert Wechsel Autoversicherung?
Ab nächstes Jahr dürfen sich so gut wie alle Autofahrer auf teils deutlich höhere Kfz-Kosten einstellen. Um bis zu 10 Prozent werden ab 2014 die Beiträge für Autoversicherungen angehoben. Die Prämienanhebung gilt annähernd für das gesamte Versicherungssegment. Dennoch bleibt auch zum kommenden Jahreswechsel noch viel Spielraum für eine günstigere Kfz-Versicherung.
Trotz verteuerter Kfz-Tarife 2014 dennoch unterwegs den frischen Wind genießen
Überblick
Bis zu 10% teurere Kfz-Tarife ab 2014
Hinlänglich bekannt ist die jährliche „Wechsel-Welle“ im Oktober und November bei den Kfz-Versicherungen. Das Einhalten der Kündigungsfrist bis Ende November ermöglicht den Start ab dem 01.01. des folgenden Jahres bei einer neuen Autoversicherung. Der Grund für die große Wechselbereitschaft der Autofahrer ist jedoch kaum im Verlangen nach frischem Wind zu suchen, sondern vielmehr in der ebenso regelmäßigen Anhebung der Kfz-Prämien von den Versicherern. Darüber hinaus buhlen die Gesellschaften um jeden Kunden. Neue Tarife können daher sehr viel günstiger ausfallen als beim bisherigen Anbieter. Der Wechsel in einen neuen Kfz-Tarif für 2014 kann sich in dieser Saison sogar besonders rentieren.
Ab 2014 sollen die Beiträge für Kfz-Versicherungen deutlich anstiegen. Fielen die Prämienanhebungen beim letzten Jahreswechsel um durchschnittlich 5,4 Prozent aus, so müssen die Kfz-Lenker beim Wechsel auf 2014 mit mindestens der gleichen Verteuerung rechnen. Einige Versicherer könnten die Kfz-Versicherung ab 2014 sogar um bis zu 10 Prozent verteuern, so Michael Pickel von der Hannover Rück zur Süddeutschen Zeitung (SZ).
Kunden der Allianz werden als einer der Hauptkandidaten für besonders deutliche Beitragsanhebungen gehandelt. Die Versicherungsexperten gehen lt. SZ von einer breitflächigen Erhöhung der Beiträge zwischen 2 und 10 Prozent ab 2014 aus.
Der Wechsel der Kfz-Versicherung kann sich für 2014 dennoch rentieren
Wenn alle Kfz-Versicherer ihre Beiträge anheben, gäbe es auf den ersten Blick überhaupt keinen Grund, sich um einen günstigeren Tarif bei wenigstens gleichen Leistungen zu kümmern. Doch alleine die Spanne zwischen zwei und zehn Prozent Beitragsanhebungen ab nächstes Jahr lässt nach wie vor einen klaren Spielraum zu. Darüber hinaus werden die zahlreichen Tarife auch ab 2014 sehr große Unterschiede im Preis-Leistungs-Verhältnis vorweisen.
Mitte September veröffentlichte das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) die Ergebnisse zum „Kfz-Versicherungstest 2013„. Die Preisspannen zwischen den einzelnen Angeboten sind zwar enger geworden, dennoch besteht noch immer ein erhebliches Einsparpotenzial. Darüber hinaus standen im Versicherungstest Qualität und Kundenservice im Mittelpunkt. An diesem Punkt trennt sich meist der „Spreu vom Weizen“.
Wer bei seinem motorisierten Gefährt auf vier oder zwei Rädern nicht mehr bezahlen möchte als notwendig, für den rentiert sich ein Vergleich der Kfz-Tarife 2014 nach wie vor.
Versicherungsrechner Autos – Tarifrechner Motorrad