Lediglich Haushalte trugen zu Energieeinsparungen bei
Energieverbrauch – Die privaten Haushalte trugen zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Bundesgebiet bei. Die Wirtschaft hielt dagegen. Nun fordern die
Mehr lesenEnergieverbrauch – Die privaten Haushalte trugen zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Bundesgebiet bei. Die Wirtschaft hielt dagegen. Nun fordern die
Mehr lesenEnergiewende- Der Atomenergie-Ausstieg, der Einstieg in die erneuerbaren Energien und das Instrument Emissionshandel tragen ihre Blüten. Deutschlands Treibhausgas-Ausstoß ist angestiegen.
Mehr lesenGeldvermögen Quartal II 2013- Im zweiten Quartal 2013 ist das Geldvermögen der Privathaushalte in Deutschland um 23 Mrd. Euro angestiegen.
Mehr lesenAnlagestrategien- Gelassenheit und das Setzen auf „altbekannt“ solide Werte scheint sich auch in den Wirren der Finanzkrise als ein wertvoller
Mehr lesenStrompreise 2014- Haushalte und Mittelstandsbetriebe in Deutschland dürfen sich ab 2014 auf erneut drastisch steigende Strompreise einstellen. Netzentgelt-Privilegien, EEG-Umlage und
Mehr lesenGoldanleihen- Die HypoVereinsbank bietet für alle Anleger die Gelegenheit, die „Gunst der Stunde“ zu nutzen. Ab sofort ist mit einer
Mehr lesenGoldmarkt- Im Goldmarkt zeichnet sich ein Kräftemessen zwischen institutionelle Großanleger und dem kleinen Privatanleger ab. Während Großbanken ihre Papierwerte einsetzen,
Mehr lesenGoldmarkt- Der Goldpreis scheint sich im „Nachhall“ des massiven Kurseinbruches klammheimlich wieder in einer kontinuierlichen Aufwärtsbewegung zu befinden. Nach dem
Mehr lesenGoldpreismanipulation- Die seltsame Goldpreisentwicklung innerhalb der letzten beiden Wochen lässt aufhorchen. Vor allem wenn in allen Himmelsrichtungen nach Erklärungen gesucht
Mehr lesenGoldpreis Erholung- Der Goldkurs-Sturz wurde im Laufe der Woche stark abgebremst und inzwischen wieder in eine Aufwärtsbewegung umgekehrt. Im übertragenen
Mehr lesenDruck auf Goldkurs- Nun erwischt es auch den Goldmarkt. Die Zwangsmaßnahmen zur Zypernrettung weiten ihre bisherigen Kollateralschäden aus. Neben dem
Mehr lesen