SNB fuhr in 2022 einen Rekord-Verlust ein – 132 Mrd. Franken
SNB – Die Schweizerische Nationalbank fuhr 2022 einen riesigen Verlust ein. Der Löwenanteil für dieses massive Bilanz-Minus fiel auf die
Mehr lesenSNB – Die Schweizerische Nationalbank fuhr 2022 einen riesigen Verlust ein. Der Löwenanteil für dieses massive Bilanz-Minus fiel auf die
Mehr lesenWährungsreserven – Das Interesse der Notenbanken an Gold als Währungsreserve ist im Jahr 2018 signifikant angestiegen. Findet eine Abkehr vom
Mehr lesenBargeldabschaffung- Indien startete mit der überraschenden Abschaffung der großen Geldscheine offenbar ein großes Experiment und zugleich eine Vorlage für den
Mehr lesenGoldpreis Januar 2016- Die anfänglich eher depressiver Stimmung beim Goldmarkt zum Jahresauftakt wandelte sich in ein hektisches Treiben. Gold wurde
Mehr lesenGoldmarkt April 2015- Gold konnte den Preis von 1.200 US-Dollar zum Wochenauftakt nicht halten. Die Dauer-Furcht vor Fed-Zinsanhebungen scheint die
Mehr lesenKonjunktur- Die Thailändische Notenbank (Bank of Thailand, BoT) überrascht mit einer Korrektur des Leitzinses auf 1,75%. Damit erfolgte die erste
Mehr lesenGoldmarkt Januar 2015- Der Goldpreis fand bis zur Mitte der Handelswoche keine eindeutige Orientierung und pendelt um die 1.300 Dollar
Mehr lesenEuro-Krise- Eine Abwertung des Euros bewirke lediglich kurzfristige positive Effekte, aber stellte kein Rezept gegen die fundamentalen Probleme in der
Mehr lesenGoldmarkt Dezember 2014- Der Goldpreis gewann im Gerangel um die 1.200-Dollar-Marke wieder die Oberhand. Am Montag mit Energie überwunden und
Mehr lesenGoldmarkt November 2014- Der Goldpreis schlenderte am Montag im Gesamtbild unentschlossen in seitliche Richtung, offenbar gehalten von den angekündigten Protokollen
Mehr lesenGoldmarkt- Der Goldpreis kämpft gegen einen Gegner in der Überzahl und scheint immer mehr an Boden zu verlieren. Weder Papiergold
Mehr lesen