Erneute Lockdown-Repressalien und der Wunsch für Wohnungszutritt
Covid-Politik – Der erneute Lockdown ist bereits beschlossen und terminlich sogar etwas vorgezogen. Weitere Repressalien scheinen aber nicht genug zu
Mehr lesenCovid-Politik – Der erneute Lockdown ist bereits beschlossen und terminlich sogar etwas vorgezogen. Weitere Repressalien scheinen aber nicht genug zu
Mehr lesenImmo-Markt- Deutlich angestiegene Preise für Wohnimmobilien im Bundesgebiet während des zweiten Quartals 2020, trotz Lockdown-Folgen wie u.a. Kurzarbeit und gestiegene
Mehr lesenWohnungsbau – Das Thema Enteignung von Wohnbesitz scheint nach der Umfrage innerhalb der Bevölkerung und dem klaren Ergebnis wohl wie
Mehr lesen– Die Preise für Neumieten kennen nach oben hin keine Grenze. Als wenn Eile geboten wäre, explodierten die Kaltmieten auch
Mehr lesenMietkosten – Das Wohnen in Miete sei in den vergangenen Jahren nicht teurer, sondern in zwei Drittel aller Regionen des
Mehr lesenSteuerkrake – Wenn der Vermieter seine Wohnung zu fairen und vor allem bezahlbaren Preisen vermietet, können Mieter das Nachsehen haben.
Mehr lesenImmo-Markt- Immer mehr Mieter sehen im Wohnraumverzicht angesichts der starkt steigenden Mietpreise das größte Einsparpotenzial. Der angemietete Wohnraum in Ballungsgebieten
Mehr lesenWohnungsbau- Die Zahl der erteilten Genehmigungen für die Errichtungen bzw. den Umbau von Wohngebäuden ging im ersten Halbjahr 2018 um
Mehr lesenWohnungsbau- Die Anzahl der im Jahr 2017 neu gebauten Wohnungen im Bundesgebiet stagniert und hinkt dem tatsächlichen Bedarf hinterher. Pro
Mehr lesenImmopreise- Die Preisanstiege für Neubauten waren im August 2017 so ausgeprägt wie seit rund 9 Jahren nicht mehr. Die Sparte
Mehr lesen