Wasserschäden wegen vereistem Leitungswasser verhindern
Wasserschäden – Alle Jahre wieder. So auch die häufiger auftretenden Leitungswasserschäden aufgrund geplatzter Rohre in der „vereisenden“ Winterzeit. Die Schäden
Mehr lesenWasserschäden – Alle Jahre wieder. So auch die häufiger auftretenden Leitungswasserschäden aufgrund geplatzter Rohre in der „vereisenden“ Winterzeit. Die Schäden
Mehr lesenWohngebäudeversicherungen – Mit den immer häufiger auftretenden und ausgedehnteren Starkregen steigen auch die an Wohngebäude verursachten Schäden. Die staatlichen Soforthilfen
Mehr lesenGebäudeschutz – Im Jahr 2018 zählten die Hausrat- und Wohngebäudeversicherer weniger Schäden durch Blitzeinschlag bzw. Überspannung. Allerdings stieg die Versicherungssumme
Mehr lesenNaturgefahren – Die Serie von Unwettern zu den Pfingstfeiertagen sorgte wiederholt für eine ganze Reihe von Schäden an Wohngebäuden und
Mehr lesenNaturereignisse – Die Hochwasser und Überschwemmungen in einigen Landkreisen Niederbayerns und auch in der Oberpfalz überfluteten wiederholt die Keller zahlreicher
Mehr lesenNaturgewalten- Den Versicherern bescherte „Mutter Natur“ im Jahr 2017 einen Versicherungsschaden in Höhe von 2,9 Milliarden Euro u.a. durch Schäden
Mehr lesenNaturgewalten- Im Jahr 2017 sank die Anzahl der von Blitze verursachten Schäden ab. Doch die gesamte Schadensumme an Wohngebäuden und
Mehr lesenRisikoversicherungen- Obwohl die Schäden an Gebäuden durch Unwetter zunehmen, ist eine Versicherungspflicht für Wohngebäude nicht in Sicht. Erste Einschränkungen bei
Mehr lesenGebäudeversicherungen- Die Wohngebäudeversicherer konnten nach eineinhalb Jahrzehnten wieder eine positive Jahresbilanz vorweisen. Im Jahr 2016 schrieben die Unternehmen ein moderates
Mehr lesenUnwetterschäden- Die Schadenbilanz der Sachversicherer durch Unwetter erreichte im Jahr 2016 die Marke von 2 Milliarden Euro. Lediglich zwei Naturereignisse
Mehr lesen