Armut in der EU steigt weiter an – Mehr als 86 Mio. Menschen
Armut – In der Europäischen Union steigt die Zahl der Armen bzw. Armutsgefährdeten weiter an. Im Jahr 2018 waren rund
Mehr lesenArmut – In der Europäischen Union steigt die Zahl der Armen bzw. Armutsgefährdeten weiter an. Im Jahr 2018 waren rund
Mehr lesenElite-Grüppchen – An den deutschen öffentlichen Schulen sind immer weniger Kinder aus wohlhabenden Haushalten anzutreffen. Diese Entwicklung ist allerdings nicht
Mehr lesenArmutsbericht- Die Grenze zwischen Arm und Reich in Deutschland erhielt im Jahr 2013 noch besser zu erkennende Konturen. Der aktuelle
Mehr lesenWohlfahrtstaat & Euro-Krise- „Je mehr Sozialausgaben ein Wohlfahrtsstaat leistet desto Anfälliger ist das Land für das Abrutschen in eine Krisensituation.“
Mehr lesenAngriff auf EZB- Die Europäische Zentralbank und ihre Niedrigzinspolitik sind ins Visier eines ehemaligen Verfassungsrechtlers geraten. Paul Kirchhof attackierte die
Mehr lesenStatistik Geldvermögen- Sind die Deutschen nun arm oder reich? Wächst deren Vermögen und steigen die Schulden? Die Antwort hängt davon
Mehr lesenSteuerflucht- Milliardenbeträge einfach und „nebenbei“ am Fiskus vorbei schleusen. Was den kleinen Angestellten teils Überwindung und erhöhte Anstrengungen kostet, geht
Mehr lesenGrünen Wahl 2013- Eine Grünen-Politikerin kritisiert die Grünen Partei. Das Wahlkampfprogramm der Grünen, u.a. durch die neue Definition des Spitzensteuersatzes
Mehr lesenEuro-Rettungspolitik- Die Eurorettungspolitik dürfe nicht weiterhin den Weg verfolgen, bei dem womöglich die im Vergleich finanziell „minderbemittelten“ deutschen Haushalte die
Mehr lesenEurokrise- Nach dem Treffen der 27 Finanzminister in Dublin werden die künftigen Rettungspläne für insolvente Banken auf den Kopf gestellt.
Mehr lesenSpielkasino gegen Zypernkrise- Zypern ringt um Ideen, wenigstens um Ansätze, damit die derzeit faktisch lahmgelegte Wirtschaft wieder eine eigene Antriebskraft
Mehr lesen