ifo Index im Februar 2019 weiter gesunken
Konjunktur – Im Februar 2019 sank der Geschäftsklimaindex des Münchener ifo Instituts abermals um ein weiteres Stück ab. Sogar im
Mehr lesenKonjunktur – Im Februar 2019 sank der Geschäftsklimaindex des Münchener ifo Instituts abermals um ein weiteres Stück ab. Sogar im
Mehr lesenKonjunktur – Die EU-Kommission geht mit ihrer Winterprognose 2019 von einem gedämpften Wachstum in beiden Wirtschaftszonen EU und Eurozone aus.
Mehr lesenWirtschaftspolitik – Angesichts des steigenden Gegenwinds strebt Bundeswirtschaftsminister Altmaier mehr Wachstumsimpulse und die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit an. Das Goldene Kalb
Mehr lesenUmfrage – Kontroverses Bild zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und der (Un-) Zufriedenheit der Menschen. Trotz boomender Konjunktur wachsen die Sorgen und
Mehr lesenKonjunktur- Im dritten Quartal 2018 hinkte das Wirtschaftswachstum im Euroraum sowie in der EU dem Zuwachs in den USA deutlich
Mehr lesenKonjunktur- Die deutsche Wirtschaft hat nach Einschätzung des ifw im dritten Quartal 2018 ein paar Federn lassen müssen. Negative Sondereffekte
Mehr lesenKonjunktur- Aufsteigender Pessimismus in der Deutschen Industrie- und Handelskammer. Für das laufende Jahr 2018 wurde das ursprünglich eingeschätzte Wirtschaftswachstum gegenüber
Mehr lesenKonjunktur- Das Münchner ifo Institut vermeldet für den August 2018 wieder eine gehobenere Stimmung bei den deutschen Unternehmen. Nach mehrmaligen
Mehr lesenKonjunktur- Die Konsumlaune der Privathaushalte und der anhaltende Bauboom sorgten für ein moderates Wachstum um einen Rekordüberschuss von mehr als
Mehr lesenKonjunktur- Die Wirtschaftkraft im Euroraum sowie in der EU hat im zweiten Quartal 2018 immerhin jeweils um 0,4 Prozent zugelegt.
Mehr lesen