Wirtschaft 2020 um 5 % geschrumpft – Zweischneidiges Schwert
Soziale Gerechtigkeit – Die deutsche Wirtschaft rutschte im Jahr 2020 um „nur“ rund 5 Prozent abwärts. Im Sinne des Wachstumszwangs
Mehr lesenSoziale Gerechtigkeit – Die deutsche Wirtschaft rutschte im Jahr 2020 um „nur“ rund 5 Prozent abwärts. Im Sinne des Wachstumszwangs
Mehr lesenCorona-Politik – Die deutsche Wirtschaft ist aufgrund der politisch verordneten Maßnahmen ohnehin schon schwer angeschlagen. Sollte es zu einem wiederholten
Mehr lesenFinanzmärkte – Die Befürchtungen um eine neu aufflammende Finanzkrise haben nun auch den Gründer des Weltwirtschaftsforums erfasst. Als wenn die
Mehr lesenArbeitnehmerabschöpfung – Niedrige Löhne seien notwendig für das Bestehen im internationalen Handel und natürlich für die Sicherung der Arbeitsplätze. Die
Mehr lesenKonjunktur- Das Münchner ifo Institut meldete einen zum dritten Mal in Folge gesunkenen Index des Weltwirtschaftsklimas. Die globale Konjunktur kühle
Mehr lesenKonjunktur- Der anhaltende und ausgeweitete internationale Zollstreit überwiegend zwischen den USA und China lässt die globale Konjunkturaussichten einbrechen. Investitionsbereitschaft und
Mehr lesenKonjunktur- Die vom Münchner ifo-Institut befragten Experten gehen von einer aufwärts gerichteten Weltwirtschaft aus. Der Weltwirtschaftsklimaindex stieg für das 2.
Mehr lesenKonjunktur- Zögerlich anwachsender Optimismus bei den Wirtschaftsexperten zur globalen Konjunktur. Das Münchner ifo-Institut sieht vor allem die entwickelten Volkswirtschaften im
Mehr lesenGlobalisierung- Der deutschen Wirtschaft stehe ein Horrorszenario bevor, sollte US-Donald Trump den in Aussicht gestellten Protektionismus in die Tat umsetzen.
Mehr lesenKonjunktur- Die US-Wirtschaft weist nach aktuellen Prognosen des IWF nicht schimmernden Glanz auf, der von Fed und anderen Marktteilnehmern gerne
Mehr lesenKonjunktur- Die Experten blickten im dritten Quartal 2016 mit mehr Pessimismus auf die weltweite Wirtschaftsentwicklung. In fast allen Erdteilen herrscht
Mehr lesen