Wasserschäden wegen vereistem Leitungswasser verhindern
Wasserschäden – Alle Jahre wieder. So auch die häufiger auftretenden Leitungswasserschäden aufgrund geplatzter Rohre in der „vereisenden“ Winterzeit. Die Schäden
Mehr lesenWasserschäden – Alle Jahre wieder. So auch die häufiger auftretenden Leitungswasserschäden aufgrund geplatzter Rohre in der „vereisenden“ Winterzeit. Die Schäden
Mehr lesenWasserqualität – Badeurlauber müssten für ihr Vergnügen im kühlen Nass gar nicht so weit in die Ferne reisen. Die Wasserqualität
Mehr lesenWasserversorgung- Im Jahr 2016 verbrauchte im Schnitt jedes Mitglied im Haushalt rund 125 Liter Wasser pro Tag. Und dies angesichts
Mehr lesenErnährung- Trotz der bisher über den Durchschnitt liegenden Sommertemperaturen sind die Preise für Mineralswasser gegenüber dem Vorjahres-Niveau relativ stabil geblieben.
Mehr lesenStrandurlaub- Um die Wasserqualität in und rund um Pattaya ist es nicht sehr gut bestellt. Neueste Ergebnisse zeigen eine schlechte
Mehr lesenEnergiewende- Die Errichter von Neuanlagen in den Bereichen Pelletkessel, Erdwärmepumpen und Solarthermie erhalten ab dem 01. April 2015 höhere Fördergelder.
Mehr lesenNaturgewalten 2014- Im Jahr 2014 leisteten die Sachversicherer in Deutschland Ersatz für eine Schadensumme von rund 2 Milliarden Euro. Dominierend
Mehr lesenUkraine Erdgas-Streit- Die Ukraine klagt gegen den russischen Energielieferanten Gazprom und hebt gegen die EU gleichzeitig den warnenden Zeigefinger. Kiew
Mehr lesenEnergiewende- Im Rahmen der Energiewende zählen Stromspeicher zu den elementaren Bausteinen, um eine gleichmäßige Energieversorgung aus den schwankenden Erneuerbaren Energiequellen
Mehr lesenUkraine-Konflikt- Russlands Hilfskonvoi für die Ost-Ukraine steckt nach wie vor an der Grenze fest. Die Reibungspunkte zwischen Kiew und Moskau
Mehr lesenTrinkwasserkosten- Im Jahr 2013 kosteten in Deutschland 1.000 Liter Trinkwasser weniger als 1,70 Euro. Dazu kam eine Grundgebühr von knapp
Mehr lesen