Unsichere Zeiten – Energiesicherheit nicht gewährleistet
Versorgungssicherheit – Für die Menschen im Bundesgebiet stehen sichtlich immer unsichere Zeiten bevor. Wenn die propagierten Thesen von der sichtbaren
Mehr lesenVersorgungssicherheit – Für die Menschen im Bundesgebiet stehen sichtlich immer unsichere Zeiten bevor. Wenn die propagierten Thesen von der sichtbaren
Mehr lesenKlimaschutzpolitik – Eine erfolgreiche Umsetzung der politisch eingeleiteten Energiewende scheint in weiter Ferne. Jegliche Vorschläge für einen weiteren vermeintlich notwendigen
Mehr lesenSchiefergas- Mit dem Beschluss der Bundesregierung am 01. April 2015 wurde der erste Schritt für Schiefergas-Förderung in Deutschland unternommen. Hohe
Mehr lesenErdgasversorgung- Der Winter rückt näher und die reibungslose Versorgung mit Erdgas aus Russland könnte ins Stottern geraten. Die Ukraine habe
Mehr lesenRussland-Konflikt- Der Oktober ist inzwischen eingebrochen und Brüssel schaffte es bisher nicht, Moskau selbst mit beschwichtigenden Bitten zu einer Wiederaufnahme
Mehr lesenEnergiepolitik- In der Frage zur künftigen Energiepolitik befindet sich Vize-Kanzler und Energieminister Sigmar Gabriel nicht im Einklang mit Bundeskanzlerin Angela
Mehr lesenSAIDI-Wert- Der bisherige Fortgang der Energiewende führte offenbar zu keiner Verschlechterung in der Versorgungsqualität für Strom. Die Ausfallzeiten der Stromversorgung
Mehr lesenEEG Reformen- Das EEG müsse reformiert werden. An Einsicht fehlt es sichtlich nicht, aber scheinbar am Willen der Umsetzung. Bis
Mehr lesenMLP Gesundheitsreport 2012/13- Trotz hoher Zufriedenheit zum deutschen Gesundheitswesen läuft noch längst nicht alles wie gewünscht. Ärzte und Bevölkerung (Patienten)
Mehr lesenStabilität Gasversorgung- Deutschland kann trotz der eingeleiteten Maßnahmen zur Energiewende den Spitzenplatz der Versorgungssicherheit für Gas beibehalten. Im Jahr 2011
Mehr lesen