Arm oder Reich? Nur eine Frage der Selbsteinschätzung
Reichtum & Armut – Ob arm oder reich, ein großes oder nur kleines Vermögen, ist oft nur eine Frage der
Mehr lesenReichtum & Armut – Ob arm oder reich, ein großes oder nur kleines Vermögen, ist oft nur eine Frage der
Mehr lesenNettovermögen – Die Vermögensungleichheit im Bundesgebiet steige seit Jahren nicht mehr an. Jegliche Debatten darüber verunsicherten lediglich die Menschen und
Mehr lesenAusbeutung – Die Einkommensunterschiede im Bundesgebiet sind in den vergangenen Jahren weiter angestiegen. Der Gini-Koeffizient markiert einen neuen Höchstwert. –
Mehr lesenVermögensverteilung – Das Geldvermögen der Privathaushalte hat nach dem ersten Quartal 2019 einen neuen Höhepunkt erreicht. Mehr als 150 Milliarden
Mehr lesenvermögensbildung – Erstmals seit rund drei Jahren wurden die Aktienanleger zur Ader gelassen. Im vierten Quartal 2018 schrumpften deren bewerteten
Mehr lesenElite-Grüppchen – An den deutschen öffentlichen Schulen sind immer weniger Kinder aus wohlhabenden Haushalten anzutreffen. Diese Entwicklung ist allerdings nicht
Mehr lesenHaushaltsvermögen- Das Vermögen der Bundesbürger ist lt. EZB in den vergangenen Jahren angewachsen. Dennoch habe die Mehrheit der Haushalte im
Mehr lesenKonjunktur- Die ungleiche Vermögensverteilung in der Bundesrepublik nimmt zu. Das hat nun auch IW Köln zur Kenntnis genommen. Gleichzeitig gibt
Mehr lesenSparen- Die Lust auf’s Sparen verspürt eine große Zahl von Menschen. Die Möglichkeit für’s Sparen ist jedoch nur einer immer
Mehr lesenArmut und Reichtum- Die Vermögensverteilung in Deutschlands Haushalten gerät mit dem Blick auf den Armuts- und Reichtumsbericht immer mehr in
Mehr lesen