Grundsteuerreform trotz Kompromiss noch offen
Grundsteuern – Mit der Einigung der Großen Koalition auf einen „goldenen Mittelweg“ zur Grundsteuerreform scheint nur eine eher unbefriedigende Lösung
Mehr lesenGrundsteuern – Mit der Einigung der Großen Koalition auf einen „goldenen Mittelweg“ zur Grundsteuerreform scheint nur eine eher unbefriedigende Lösung
Mehr lesenRundfunkbeiträge- Die juristischen Auseinandersetzungen über die Rechtmäßigkeit der erzwungenen Rundfunkbeiträge für alle Haushalte geht in dieser Woche in eine neue
Mehr lesenBargeld- Der Plan der Bundesregierung, eine Obergrenze für die Bargeldbezahlung einzuführen, oder gar das Bargeld gänzlich abzuschaffen, könnte verfassungswidrig sein.
Mehr lesenRentenpaket- Für Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) bahnt sich zum kürzlich in Kraft getretenen Rentenpaket eine Blamage an. Offenbar haben sich
Mehr lesenPortugal Krise- Portugals Verfassungsgericht schritt abermals gegen diverse Bestandteile des Sparpaketes ein und erklärte diese für verfassungswidrig. Die geldgebende Troika
Mehr lesenUkraine Krise- Die beiden selbst ernannten Volksrepubliken Lugansk und Donezk baten Moskau nach dem klaren Ergebnis der Volksentscheide um die
Mehr lesenZDF verfassungswidrig- Der Zweite Deutsche Rundfunk ist in weiten Teilen seines Staatsvertrages verfassungswidrig. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe erkannte die Tendenzen
Mehr lesen