Bauarbeiter verunglücken 35x öfter als Bürofachkraft
Unfallrisiken – Arbeitnehmer am Bau sind einem ungleich höheren Unfallrisiko ausgesetzt als Beschäftigte im Büro. Dachdecker, Zimmer, Maurer und Co.
Mehr lesenUnfallrisiken – Arbeitnehmer am Bau sind einem ungleich höheren Unfallrisiko ausgesetzt als Beschäftigte im Büro. Dachdecker, Zimmer, Maurer und Co.
Mehr lesenRisikoschutz – Der typisch Deutsche hat mehr Versicherungen in der Schublade liegen als eigentlich benötigt werden. Mit diesem Gerücht räumt
Mehr lesenUnfallversicherung – Die Zahl der meldepflichtigen Unfälle während der Arbeit oder auf dem Arbeitsweg ist im Jahr 2018 insgesamt wieder
Mehr lesenRisikoversicherungen- Wintersportler sollte sich nicht ohne den notwendigen finanziellen Schutz auf die Piste begeben. Zu den empfohlenen Basis-Versicherungen für Wintersportler
Mehr lesenUnfallversicherung- Die Verwendung einer Prothese für den Ersatz eines fehlenden Gliedmaßes berechtigt die Berufsgenossenschaft selbst dann nicht zu Rentenkürzungen, wenn
Mehr lesenUnfälle- Das Fahrradfahren ist für Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren Unfallursache Nummer Eins im Straßenverkehr. Danach folgt
Mehr lesenRisikoversicherungen- Der Wirkungsbereich der gesetzlichen Unfallversicherung beschränkt sich auf das Arbeits- bzw. Ausbildungsumfeld. Eine glasklare Linie ist jedoch nur in
Mehr lesenUnfallversicherungen Test 2015- Gleich zu Beginn 2015 stehen die ersten Testsieger der Privat Unfallversicherung fest. Die Untersuchungen brachten eine ganze
Mehr lesenSozialversicherung- Das erste Halbjahr 2014 weist in der deutschen Sozialversicherung wiederholt ein dickes Minus auf. Die Renten-, Pflege- und Gesundheitskassen
Mehr lesenVersicherungswirtschaft 2013- Das Geschäftsjahr 2013 in der Versicherungswirtschaft schloss mit einem „respektablen“ Ergebnis innerhalb eines schwierigen Umfeldes ab. Der GDV
Mehr lesenVersicherungswirtschaft- Die Versicherer sind häufig dem Vorwurf ausgesetzt, Leistungen für Schadenfälle durch Verzögerungstaktiken und Verweigerungen vermeiden zu wollen. Tatsächlich landen
Mehr lesen