Mehrheit plädiert für Weiterbetrieb der Atommeiler
Stromnetz – Die drei letzten in Deutschland verbliebenen Atomkraftwerke werden Mitte April abgeschaltet. Damit blieben noch einige Kohle- und Gaskraftwerke,
Mehr lesenStromnetz – Die drei letzten in Deutschland verbliebenen Atomkraftwerke werden Mitte April abgeschaltet. Damit blieben noch einige Kohle- und Gaskraftwerke,
Mehr lesenEnergie-Politik – Die alternative Stromerzeugung aus Solar- und Windkraftanlagen wird die Energieversorgung im Bundesgebiet mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in
Mehr lesenEnergiewende-Desaster – Die Energiewende ist ein Musterbeispiel für chaotisches Umsetzen von völlig unüberlegten politischen Ambitionen. Diese Schlussfolgerung setzt allerdings den
Mehr lesenEnergie-Murks – Zu den größten Energie- bzw. Stromverbrauchern im Bundesgebiet zählt die Industrie. Deren Vertreter schlagen nun angesichts der desaströsen
Mehr lesenEnergie-Desaster – Die Energiewende scheint aus dem Ruder zu laufen und angesichts der Entwicklungen könnte dies der verantwortlichen Bundesregierung auch
Mehr lesenEnergiewende- Dem kompletten Ausstieg aus Atom- und Kohleenergie wollen die verantwortlichen Politiker eine Armada von Elektro-Autos gegenüberstellen. Die forcierte Energiewende
Mehr lesenErneuerbare Energie- Die EEG-Umlage wird ab 2019 um rund 0,4 Cent pro kWh sinken. Dennoch müssen Strom-Endkunden mit weiter ansteigenden
Mehr lesenÖko-Energie- Die eher bescheiden anmutenden Ziele zu den Erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 scheinen viel zu hoch gesteckt. Der
Mehr lesenRegenerative Energie- Im Jahr 2015 wurden in der Bundesrepublik rund 1.395 Gigawattstunden (GWh) Strom aus Klärgas in Kläranlagen gewonnen. Ein
Mehr lesenSicherheit Atomkraftwerke- Die jüngst verübten Terroranschläge rücken die Frage über die Sicherheiten für Atomkraftwerke in den Mittelpunkt. Während eine Atombombe
Mehr lesenEnergiewende- In den kommenden Jahren sei mit weiter steigenden Strompreisen aufgrund der EEG-Umlage zu rechnen. Allerdings ginge es nach der
Mehr lesen