Ungewöhnlicher Weg vermögender Anleger – Negativ-Renditen für Anleihen
Eurokrise- Fallende Zinsen und überquellendes Kapital treiben die vermögenden Anleger auf ungewöhnliche Wege. Anleihen mit effektiv negativen Zinsen sind inzwischen
Mehr lesenEurokrise- Fallende Zinsen und überquellendes Kapital treiben die vermögenden Anleger auf ungewöhnliche Wege. Anleihen mit effektiv negativen Zinsen sind inzwischen
Mehr lesenGriechenlandkrise- Der vollständige Staatsbankrott Griechenlands würde die Deutsche Bundesbank in Verlegenheit bringen. Finanzminister Wolfgang Schäuble dürfte bereits Rechner und Bleistift
Mehr lesenGoldmarkt Mai 2015- Gold ging gestärkt und mit viel Elan ins Wochenende. Dennoch gibt der gegenwärtig steigende Goldkurs bei gleichzeitig
Mehr lesenGoldmarkt Mai 2015- Der Goldpreis liegt am Freitag in den Händen der entzückten oder enttäuschten Analysten zu den Arbeitsmarktdaten in
Mehr lesenGeldanlagen- Privatsparer können sich nach dem Zerfall der Renditen deutscher Staatsanleihen auf eine weitere Welle der Zinssenkungen einstellen. Das EZB-Anleihekaufprogramm
Mehr lesenEurozone- Im Euroraum bleiben im April die Zinsen wie sie gerade sind. Die Europäische Zentralbank beschloss die unveränderte Fortsetzung der
Mehr lesenGriechenlandkrise- Die Eurozone befinde sich nun im Dilemma, mit dem Wahlausgang in Griechenland vor einer Situation ohne klare Richtlinien, geschweige
Mehr lesenEurokrise- Der am Donnerstag beschlossene Start des EZB-Anleihekaufprogramms stößt auf heftige Kritik. ifo-Chef Hans-Werner Sinn erkennt eine indirekte Schaffung von
Mehr lesenGoldmarkt Januar 2015- Der Goldpreis schnellte eigentlich wie erwartet nach der EZB-Ratssitzung um ein gutes Stück nach oben und hielt
Mehr lesenEZB Geldpolitik- Mario Draghis „Dicke Bertha“ ist einsatzbereit und der EZB-Chef steht offenbar kurz davor, den Abzug zu ziehen und
Mehr lesenAnleihemarkt- Der Abrutsch der 10-jährigen Bundesanleihen ist vorerst gestoppt. Die Renditen sind am Montag etwas angestiegen, konnten jedoch die Marke
Mehr lesen