Schleppende Akzeptanz Corona-Warn-App – Alternative Transponder?
Covid-Politik – Die Corona-Warn-App findet nur schleppend Akzeptanz. Allerdings steigt die Zahl der aktiv genutzten Warn-App auf den Smartphones mit
Mehr lesenCovid-Politik – Die Corona-Warn-App findet nur schleppend Akzeptanz. Allerdings steigt die Zahl der aktiv genutzten Warn-App auf den Smartphones mit
Mehr lesenCyberspionage – Die von der EU-Kommission geplante Ausweitung der Zugriffsmöglichkeiten von Ermittlungsbehörden auf verschlüsselte Kommunikationswege stößt auf Kritik. Der Digitalverband
Mehr lesenKontrollsucht – Das Bundesjustizministerium plant Änderungen am Telemediengesetz, welches Ermittlungsbehörden ermächtigen soll, von Online-Plattformen die Passwörter der User zu verlangen.
Mehr lesen5G-Technologie – Mit dem Ausbau des 5G-Netzwerkes geht es wie immer um die Vormachtstellung. Die USA sehen ihre Felle aufgrund
Mehr lesenHandelskrieg wegen 5G – Unverständnis und die Gefahr eines neuen Kalten Krieges. Huawai-Chef Zhengfei glaubt die tatsächlichen Hintergründe für den
Mehr lesenMobilfunknetz – Die USA wollen der Bundesregierung untersagen, Huawai für die Vergabe von Aufträgen für den Ausbau des 5G-Mobilfunknetzes in
Mehr lesenHandelskrieg – Wer nach einer vernünftigen Antwort auf die These einer Gefährdung der nationalen Sicherheit der USA aufgrund von importierten
Mehr lesenJustiz als Werkzeug – Das US-Justizministerium strengt gegen den chinesischen Mobilfunk-Riesen Huawai eine Klage wegen zahlreicher vermeintlicher Verstöße an. Eigentlich
Mehr lesenÜberwachungsstaat- Die Spionagesoftware der Bundesregierung ist auch der FDP ein Dorn im Auge. Die Partei legt Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein.
Mehr lesenCyber-Spionage- Der Konsument ist im Großen und Ganzen selber Schuld, wenn seine persönlichen Daten von Geheimdiensten wie. u.a. dem CIA
Mehr lesenBerlin & Washington- Deutschland könnte in der europäischen Politik eine weitaus gewichtigere Rolle spielen als ihr bisher zugetraut oder anerkannt
Mehr lesen