Geldinstitute ignorieren BGH-Urteile und prellen Kunden
Dem Kunden zu Diensten – Höhere Entgelte für Finanzprodukte reichen vielen Geldinstituten als Kompensation für zu niedrige Zinsen offenbar nicht
Mehr lesenDem Kunden zu Diensten – Höhere Entgelte für Finanzprodukte reichen vielen Geldinstituten als Kompensation für zu niedrige Zinsen offenbar nicht
Mehr lesenNullzins – Die Bundesregierung sei nun gefordert, den Sparern die Wege zu Wertpapieren nicht nur zu erleichtern, sondern auch noch
Mehr lesenVermögensverteilung – Das Geldvermögen der Privathaushalte hat nach dem ersten Quartal 2019 einen neuen Höhepunkt erreicht. Mehr als 150 Milliarden
Mehr lesenGeldkrise – Die Europäische Zentralbank (EZB) brachte mit ihrer Ratssitzung Anfang Juni 2019 den Sparern nur schlechte Resultate ein. Zinsen
Mehr lesenGeldkrise – Die Aussichten auf steigende Zinsen in der Zukunft geraten aus dem Blickfeld. Dafür rücken die Abgründe weiter fallender
Mehr lesenSparen – Sparen wollen und sparen können sind zweierlei Dinge und eine Mehrheit der Sparer, die bereits über ein gewisses
Mehr lesenAltersversorgung – Um die Sparbereitschaft und -möglichkeit der Deutschen für die spätere Altersversorgung ist es ziemlich schlecht bestellt. Viele setzen
Mehr lesenGeldanlagen – Die deutschen Sparer bleiben auch im Jahr 2019 ihrer Linie treu. Sicherheiten gehen vor Renditechancen. In diesem Zusammenhang
Mehr lesenGeldpolitik – Die EZB hat das Trauerspiel um Niedrig- und Nullzinsen auch für das Jahr 2019 in Zement gegossen. Die
Mehr lesenSparanlagen – Ein Festgeldkonto mit über 3 % Zinsen ist durchaus auch im Jahr 2019 möglich. Lediglich bei den „heimischen“
Mehr lesenBörsenhandel – Sicherheit ist Trumpf und das bleibt auch so. An diesem Motto scheinen die deutschen Sparer festhalten zu wollen.
Mehr lesen