Solidaritätszuschlag rechtens – Soli wird wohl weiterlaufen
Steuerlasten – Der Solidaritätszuschlag ist rechtens und nicht verfassungswidrig, so die Entscheidung des Bundesfinanzhofes. Der Soli ist eine seit mehr
Mehr lesenSteuerlasten – Der Solidaritätszuschlag ist rechtens und nicht verfassungswidrig, so die Entscheidung des Bundesfinanzhofes. Der Soli ist eine seit mehr
Mehr lesenSonderabgaben – Das Bundeskabinett hat die Weichen für die „Aufweichung“ der Soli-Abgabe gestellt. Eine vollständige Abschaffung ist demnach nicht vorgesehen
Mehr lesenSteuern – Der Solidaritätszuschlag wird den Steuerzahlern voraussichtlich noch für viele Jahre erhalten bleiben. Für das Festhalten an der Soli-Abgabe
Mehr lesenSoli-Abgabe – Die CDU plant auf ihrem kommenden Parteitag den Beschluss für die Abschaffung der Solidaritäts-Abgabe. Widerstand und teils herbe
Mehr lesenSolidaritätsabgabe- Drei Viertel der Bundesbevölkerung fordert die Abschaffung der Solidaritätsabgabe. Eine klare absolute Mehrheit. Die Wahrscheinlichkeit der Erfüllung dieses Wunsches
Mehr lesenFlüchtlingskrise- Die in der EU und in Deutschland ankommenden Flüchtlinge kosten Geld. Das ist unumstritten. Wer aber die Kosten für
Mehr lesenSolidaritätsabgabe- Der Solidarpakt 2 läuft Ende 2019 aus und derzeit laufen Diskussionen, wie es mit der Solidaritätsabgabe im Anschluss weitergehen
Mehr lesenSolidarpakt- Die Abschaffung des Solidaritätszuschlags dürfte von den allermeisten betroffenen Arbeitnehmern begrüßt werden. „Lieber heute als morgen“. Die Einigung der
Mehr lesen