PV-Anlagen auf Balkon – Vorsicht bei den Wechselrichtern
PV-Anlagen – Die kleinen stationären Solaranlage auf den Balkonen werden immer beliebter. Damit steigt auch die Vielzahl der Angebote derlei
Mehr lesenPV-Anlagen – Die kleinen stationären Solaranlage auf den Balkonen werden immer beliebter. Damit steigt auch die Vielzahl der Angebote derlei
Mehr lesenEnergiewende-Desaster – Die bereits installierten Windkraftanlagen sind technisch gar nicht in der Lage, das Stromnetz eigenständig aufrecht zu erhalten. An
Mehr lesenErneuerbare Energien- Die EEG-Umlage ist nicht nur ein lästiger Aufschlag auf die Stromrechnung, sondern auch ein Instrument zur Vermögensverteilung von
Mehr lesenFörderung Erneuerbare- Die seit 2016 geförderten Wärmepumpen-Anlagen bei Neubauten sorgten für einen deutlichen Anstieg bei der Gesamtbilanz sämtlicher gestellten Anträge
Mehr lesenEnergiewende- Die Errichter von Neuanlagen in den Bereichen Pelletkessel, Erdwärmepumpen und Solarthermie erhalten ab dem 01. April 2015 höhere Fördergelder.
Mehr lesenEEG-Umlagen- Wie auch immer das Ergebnis der EEG-Reform aussehen mag, die Haushalte werden davon nicht profitieren, sondern wie gehabt die
Mehr lesenStromzähler Smart-Meter- Rätselraten um die erzwungene Einführung smarter Stromzähler. Ein „intelligenter Dritter“ entscheidet darüber, wann die Waschmaschine laufen darf und
Mehr lesenPV-Anlagen- Für zahlreiche Betreiber einer Photovoltaikanlage läuft die Uhr langsam ab. Die Nachrüstpflicht einer rundgesteuerten Abschalteinrichtung für Solaranlagen mit Inbetriebnahme
Mehr lesenStrompreise 2014- Haushalte und Mittelstandsbetriebe in Deutschland dürfen sich ab 2014 auf erneut drastisch steigende Strompreise einstellen. Netzentgelt-Privilegien, EEG-Umlage und
Mehr lesenErneuerbare Energien- Der Freistaat Sachsen will noch im Januar einen Gesetzentwurf in den Bundesrat einbringen, mit dem das bisherige Erneuerbare-Energien-Gesetzt
Mehr lesenEnergiewende- Die vermeintlich gleichmäßige Aufteilung zur Finanzierung der Kosten der Energiewende ist unsozial und belastet die ärmeren Haushalte in Deutschland
Mehr lesen