Alt-Handys würden Rohstoffe für 10 Jahre liefern können
Recycling – Ein altes und ungenutztes Smartphone haben die meisten Haushalte in irgendeiner Schublade herumliegen. Potenzielle Rohstoffe quasi eingelagert. Eine
Mehr lesenRecycling – Ein altes und ungenutztes Smartphone haben die meisten Haushalte in irgendeiner Schublade herumliegen. Potenzielle Rohstoffe quasi eingelagert. Eine
Mehr lesenCovid-Politik – Die Corona-Warn-App findet nur schleppend Akzeptanz. Allerdings steigt die Zahl der aktiv genutzten Warn-App auf den Smartphones mit
Mehr lesenSog. Terrorbekämpfung – Die Geheimdienste sollen nun zu den offen Pforten der Smartphones, PCs und Tablets auch einen Freifahrtschein für
Mehr lesenCorona-Politik – Innerhalb der EU haben bereits 6 Mitgliedsländer eine Corona-Warnapp umgesetzt. Die EU-Kommission fördert nun die weitere Entwicklung für
Mehr lesenCorona-Politik – Die „lang ersehnte“ Corona-Warnapp steht nun zum Download bereit und kann auf den Smartphones eingerichtet werden. Nach wie
Mehr lesenCorona-Politik – Künftig wird wohl jeder EU-Bewohner ein Smartphone mitführen müssen, damit er die Erlaubnis erhält, die Schwelle seiner Haustüre
Mehr lesenCorona-Panik – Die Konsumenten wünschten sich aufgrund der Gefahr eine Corona-Infektion vermehrt die Möglichkeit einer bargeldlosen, am besten kontaktlosen Bezahlmöglichkeit.
Mehr lesenBargeldabschaffung – Die digitalen Bazahlverfahren via Smartphone und Co. haben im Bundesgebiet mit der Bargeldvorliebe der Einwohner einen starken Gegner.
Mehr lesenUmweltpolitik – Die Grünen-Fraktion fordert Maßnahmen gegen die Zunahme anfallenden Elektronikschrotts und schlägt u.a. ein Pfand beim Kauf eines Smartphones
Mehr lesenInternetbanking – Mit dem finalen Start von PSD2 für das Onlinebanking dürften zahlreiche Kunden ihre Probleme bekommen. Die von der
Mehr lesenBargeld – Das Thema Bargeld und bargeldlose Bezahlung ist den jungen Leuten äußerst bewusst. Lediglich ein Viertel der Menschen im
Mehr lesen