PKV will 2023 Digital-ID auf Smartphone einführen
ID auf Smartphone – Die Digitalisierung schreitet trotz Unkenrufe auch im Bundesgebiet voran. Privatunternehmen setzen das um, was die Politik
Mehr lesenID auf Smartphone – Die Digitalisierung schreitet trotz Unkenrufe auch im Bundesgebiet voran. Privatunternehmen setzen das um, was die Politik
Mehr lesenBargeld – Immer mehr Konsumenten geben der bargeldlosen Bezahlung den Vorzug. Mit der definierten Corona-Pandemie stieg die Angst vor Infektionen
Mehr lesenCorona-Politik – Die von der Bundesregierung gepushte Corona-App hat bisher ihre Wirkung grandios verfehlt. Lediglich rund 17 Millionen Downloads mit
Mehr lesenStaumeldungen – Die große Mehrheit der Auto- und Motorradfahrer setzt auf das klassische Radio für die Einholung aktueller Verkehrsinfos. Eine
Mehr lesenInternetnutzung – Die aufgrund des Lockdowns von den Schulen ferngehaltenen Kinder und Jugendliche haben sich als „Ausgleich“ überwiegend in der
Mehr lesenZensurambitionen – Das geänderte bzw. erweiterte Gesetz zur Bekämpfung von Hass und Hetze im Internet ist vom Bundestag verabschiedet worden.
Mehr lesenCorona-Politik – Die im Rahmen des persönlichen Schutzes gesetzten Tracking-Apps zur Bekämpfung der Corona-Krankheit setzten auf die längst bewährte Methode
Mehr lesenHandy-Manie – Mit einer Quote von über 90 Prozent besitzt schon fast ein jeder Jugendliche ein Smartphone und die überwiegende
Mehr lesenBargeldabschaffung – Die Bezahlung per Smartphone und NFC-Chip findet offenbar nur eine schleppend steigende Akzeptanz. Weniger als 10 Prozent der
Mehr lesenHandymarkt – Neue, bessere und schnellere Smartphones stehen bei den Deutschen noch immer ganz oben auf der Hit-Liste. Die Umsätze
Mehr lesenDigitalisierung – In den deutschen Haushalten ist die Smart-Home Technologie auf dem Vormarsch. Immer mehr „schlaue“ Geräte über immer einfacher
Mehr lesen