Lohnungleichheit Frauen & Männer: Mit 21,6% ist Deutschland ganz weit vorne
Verdientsgefälle- Deutschland nimmt in der gesamten Europäischen Union den vierten Platz in der Sparte Lohnungleichheit zwischen Männer und Frauen ein.
Mehr lesenVerdientsgefälle- Deutschland nimmt in der gesamten Europäischen Union den vierten Platz in der Sparte Lohnungleichheit zwischen Männer und Frauen ein.
Mehr lesenEU Konjunktur- Im August 2014 ist in der Eurozone die Produktion der Industrie gegenüber dem Vormonat um 1,8 Prozent gesunken.
Mehr lesenImmobilientrend Europa- Die Hauspreise fielen im ersten Quartal 2014 in der Eurozone um -0,3 Prozent. In der gesamten EU stiegen
Mehr lesenUkraine-Konflikt- Die Europäische Union erkannte mit gut 3-jähriger Verspätung den Verstoß des South-Stream Pipeline Baus gegen die EU-Regeln. Bulgarien stoppte
Mehr lesenArbeitslosenquote EU Januar 2014- Neue Rekordwerte der Arbeitslosenquote einiger Länder in der Europäischen Union. Die Konjunkturerholung innerhalb der EU28 und
Mehr lesenSlowenienkrise- Das kleine Euro-Mitgliedsland Slowenien steht als potenzieller Rettungs-Kandidat längst fest. Jedoch tritt Ljubljana nicht als der Bittsteller für ESM-Hilfen
Mehr lesenSlowenienkrise- Das kleine Euro-Land Slowenien gerät immer mehr unter finanziellen Druck. Der Bankensektor schreibt reihenweise Verluste und Brüssel hat bereits
Mehr lesenSlowenienkrise- Sloweniens Regierungs-Chefin Bratusek ist „stink-“ sauer auf die US-Ratingagentur Moody’s. Der Bonitäts-Schätzer drang mit der Ratingabstufung der Bonität des
Mehr lesenSlowenien Krise- Das hoch verschuldete Slowenien hat die ersten konkreten Schritte benannt, wie ein Aufspannen des Euro-Rettungsschirms vermieden werden könnte.
Mehr lesenRating Slowenien- Sloweniens Kreditwürdigkeit befindet sich nun in den Augen der US-Ratingagentur endgültig auf Ramsch-Niveau. Die Bonität des Eurolandes wird
Mehr lesenSlowenienkrise- Slowenien wird als ein Hauptkandidat für den nächsten Bailout in der Eurozone gehandelt. Der Druck für „längst überfällige“ Gegenmaßnahmen
Mehr lesen