Im ersten Halbjahr 2020 ging enorme Goldmenge in die USA
Goldmarkt – Im ersten Halbjahr 2020 ging eine rekordverdächtige Menge an physisches Gold auf Übersee direkt in die USA. Papiergoldhändler
Mehr lesenGoldmarkt – Im ersten Halbjahr 2020 ging eine rekordverdächtige Menge an physisches Gold auf Übersee direkt in die USA. Papiergoldhändler
Mehr lesenCorona-Politik – Ob die Angst vor Corona-Ansteckungen steigt oder fällt hängt sichtlich von der gewählten Region bzw. von den lokal
Mehr lesenReferendum – Am Sonntag steht in der Schweiz wieder eine Volksabstimmung an. Ein Vorgang, der in der Bundesrepublik nicht nur
Mehr lesenFinanzmärkte- Die Schweizer Nationalbank fuhr im dritten Quartal derart herbe Verluste ein, dass die bisher überwiegend positive Bilanz bis Ende
Mehr lesenSicherheitspolitik- In der Schweiz sprachen sich die Bürger über ein Referendum mehrheitlich für mehr Überwachung und Befugnisse des Geheimdienstes aus.
Mehr lesenEU- Die Schweiz zieht ihr einst eingereichtes EU-Beitrittsgesuch offiziell zurück. Eine rein formelle Angelegenheit, aber wohl auch ein Aspekt der
Mehr lesenReferendum- Die Schweizer sind gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen. In einer Volksabstimmung stimmte die Mehrheit gegen ein leistungsloses Einkommen für Jedermann.
Mehr lesenGoldmarkt- Der latente Verdacht, dass mit dem Goldpreis etwas nicht stimmen kann, wird erneut bekräftigt. Wiederholt stehen einige Big-Player des
Mehr lesenGoldmarkt Januar 2015- Für Goldinhaber ist die Schweizerische Notenbank der „Held der Woche“. Die Eidgenossen ziehen es vor, das Himmelfahrtskommando
Mehr lesenGoldmarkt 2014- Der Goldkurs verlor an Höhe und gleichzeitig einen bisher großen Interessenten. Die Deutsche Bank steigt aus dem Gold-Geschäft
Mehr lesen